Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] solche 169 solchem 8 solchen 150 solcher 46 solches 45 soll 143 solle 19 | Frequenz [« »] 46 gewiß 46 gewißheit 46 hätte 46 solcher 46 synthetisch 46 teils 46 unendlich | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen solcher |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | spekulative Vernunft zu solcher Erweiterung immer doch wenigstens 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | um zu diesen zu gelangen, solcher Grundsätze bedienen muß, 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | alleinigen Kenner und Aufbewahrer solcher Wahrheiten möchten halten 4 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | macht, als läge das Prädikat solcher apodiktischen Urteile schon 5 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | erweitern, wozu wir uns solcher Grundsätze bedienen müssen, 6 Einl. VI, 0: 0., 0. 0 | herauszubringen, daß ein solcher Satz a priori gänzlich unmöglich 7 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | beschäftigt. Ein System solcher Begriffe würde Transzendental-Philosophie 8 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | aber kein Begriff, als ein solcher, kann so gedacht werden, 9 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 2 | die objektive Gültigkeit solcher Erkenntnisse bestimmte, 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 0 | zusammenhängen müssen. Ein solcher Zusammenhang aber gibt eine 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Denn da nur vermittelst solcher reinen Formen der Sinnlichkeit 12 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | priori zweifelhaft, ob ein solcher Begriff nicht etwa gar leer 13 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | mich ihrer gleich nicht als solcher bewußt bin) müssen sie doch 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 0 | sondern nur die Möglichkeit solcher evidenten Erkenntnisse a 15 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Gültigkeit, ja die Möglichkeit solcher synthetischer Erkenntnis 16 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Daseins ist. Da aber ein solcher Beweis niemals dogmatisch, 17 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | nichts an. Aber, wie ein solcher Satz, der unsere Erkenntnis 18 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | und unlustigsten Lehrlinge solcher transzendentalen Nachforschung 19 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | ist doch die Möglichkeit solcher Noumenorum gar nicht einzusehen, 20 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3 | Verknüpfung bringt. Aber ein solcher Grundsatz schreibt den Objekten 21 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3 | Ein solcher Grundsatz der reinen Vernunft 22 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 3 | vorausgesetzt. Folglich ist ein solcher Begriff keine transzendentale 23 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 0. 0 | Verstandesbegriff möglich, d.i. ein solcher, welcher in einer möglichen 24 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(41)| Satze, ich denke, als ein solcher bezeichnet wird. Denn es 25 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Prinzip der Vernunft, und ein solcher wird daher besonders vorkommen 26 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Betrachtung ziehen: so würde ein solcher, gesetzt, daß er keinen 27 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | wenigstens die Unmöglichkeit solcher Auflösung mit Gewißheit 28 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | entis realissimi ist ein solcher Begriff, und zwar der einzige, 29 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | ist es auch nicht als ein solcher unerforschlich; vielmehr 30 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | Ableitung zu überheben. In solcher Bedeutung können beide Grundsätze 31 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | ausdrückt, so ist doch ein solcher Einfluß der Vernunft auf 32 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Gegenstand bezieht (denn in solcher Bedeutung würden wir seine 33 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | eine wirkliche Totalität solcher Reihen zu setzen. Das übrige 34 Meth. 0, 0: 0., 1. 0 | unschicklichen Befolgung solcher Methoden, die zwar sonst 35 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Ein solcher Mißverstand kann aber nicht 36 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | nützlich sei, in Ansehung solcher Aussichten dreiste Bestimmungen 37 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | doch der Vernunft nicht ein solcher Fortgang, wenn er durch 38 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | reine Vernunft, in Ansehung solcher Eigenschaften der Dinge, 39 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | oder auch wohl des Daseins solcher Gegenstände, die in der 40 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | habe. Denn die Wirklichkeit solcher Ideen bloß wahrscheinlich 41 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | der objektiven Realität solcher Begriffe, welche ihre Gegenstände 42 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | Kriterium der Möglichkeit solcher synthetischen Sätze die 43 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Möglichkeit der Erfahrung, nämlich solcher Handlungen, die den sittlichen 44 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | selbst, unter der Leitung solcher Prinzipien, Urheber ihrer 45 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | Vernunfterkenntnis gelten kann, und ein solcher Unterschied bei ihr nicht 46 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | menschlichen Vernunft. In solcher Bedeutung wäre es sehr ruhmredig,