Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
eigener 2
eigenes 11
eigenschaft 22
eigenschaften 38
eigentlich 109
eigentliche 26
eigentlichen 20
Frequenz    [«  »]
39 zeigt
38 antinomie
38 demjenigen
38 eigenschaften
38 einige
38 glauben
38 grenze
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

eigenschaften

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | und gleichsam davon ihre Eigenschaften ablernen, sondern durch 2 Einl. II, 0: 0., 0. 0 | körperlichen, Objekts alle Eigenschaften weglaßt, die euch die Erfahrung 3 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | Wissenschaft, welche die Eigenschaften des Raumes synthetisch und 4 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | ist, und schließen aus den Eigenschaften dieser Linie auf alle Eigenschaften 5 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Eigenschaften dieser Linie auf alle Eigenschaften der Zeit, außer dem einigen, 6 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Eigenschaft anhinge. Solche Eigenschaften, die den Dingen an sich 7 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | vorgestellte Objekt mit den Eigenschaften, die ihm die sinnliche Anschauung 8 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | der Verstand. Keine dieser Eigenschaften ist der anderen vorzuziehen. 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Denkens unbehutsamerweise zu Eigenschaften der Dinge an sich selbst 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Undurchdringlichkeit); andere Eigenschaften kennen wir nicht, die den 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Dingen a priori alle die Eigenschaften notwendig beilegen müssen, 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | nach, um zu sehen, welche Eigenschaften aus diesem so einfachen 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | dazu dienen könnte, solche Eigenschaften, die gar nicht zur möglichen 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | ebensowenig, als: was für Eigenschaften ein Zirkel haben soll, sondern, 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | darin geschieht, oder welche Eigenschaften der letztere hat. ~ 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 1 | Natur gehörigen wesentlichen Eigenschaften, welche unseren Begriff 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | den mindesten Begriff von Eigenschaften eines notwendigen Wesens 18 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | Verknüpfung aller realen Eigenschaften in einem Dinge eine Synthesis 19 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | überhaupt. Was dieses für Eigenschaften habe, kann der empirische 20 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | notwendiges Wesen überhaupt für Eigenschaften haben müsse, (d.i. welches 21 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | weil jede ihrer realen Eigenschaften, als abgeleitet, nur bedingt 22 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8 | Theologie schließt auf die Eigenschaften und das Dasein eines Welturhebers, 23 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8 | oder daß ihm keine von den Eigenschaften zukomme, welche wir, ihren 24 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| schließen können, als allgemeine Eigenschaften der Dinge zum Grunde gelegt 25 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| weit mehr noch die bloßen Eigenschaften und Kräfte der Dinge. Daher, 26 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| sind, werden etwa dessen Eigenschaften mehr oder weniger nahe kommen, 27 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| unterscheide, ganz wohl durch Eigenschaften denken, die lediglich zur 28 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| betrachtet. Will ich die Eigenschaften, mit denen ein denkendes 29 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| unvermengt mit ungleichartigen Eigenschaften angestellt, überdem die 30 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| gründen, gerade mit denen Eigenschaften begabt, die nach den Bedingungen 31 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| Natur von den gedachten Eigenschaften anzunehmen, sondern nur 32 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | machen, aber nicht auf andere Eigenschaften kommen, die in diesen Begriffen 33 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | vielmehr soll ich über ihn zu Eigenschaften, die in diesem Begriffe 34 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | die Frage, sondern von den Eigenschaften der Gegenstände an sich 35 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | von dem Wasser und dessen Eigenschaften die Rede ist, man sich bei 36 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Vernunft, in Ansehung solcher Eigenschaften der Dinge, oder auch wohl 37 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | oder bloß intelligible Eigenschaften der Dinge der Sinnenwelt, 38 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | muß ich wenigstens seinen Eigenschaften nach so viel kennen, daß


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License