Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
leerer 9
leeres 3
lege 8
legen 29
legis 1
legislatorisch 1
legitimus 1
Frequenz    [«  »]
29 grundsätzen
29 inhalte
29 kennen
29 legen
29 meines
29 mittel
29 nutzen
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

legen

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | erkennen, was wir selbst in sie legen.2 ~ 2 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | Erkenntnis ausmachen, vor Augen legen. Allein der ausführlichen 3 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | Grunde ihrer Vorschriften legen, aber doch im Begriffe der 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | der Dinge überhaupt, und legen ihr die Kategorien der Quantität, 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | sie unverdeckt vor Augen legen werden. So viel können wir 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | der Möglichkeit vor Augen legen. Wenn ich mir ein Ding vorstelle, 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | die sinnliche, zum Grunde legen, und alsdann wäre der Gegenstand 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Denkungsart vor Augen zu legen, der auf nichts, als einem 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Natur unaufhörlich vor Augen legen, die gleichwohl, da sie 10 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | allen Gesetzen zum Grunde legen muß, und wobei man anfänglich 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | wir aber nichts anderes legen, als die einfache und für 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1 | werden sollen, zum Grunde legen. Ebenso kann das Subjekt, 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 0 | und künstlich Schlingen zu legen braucht, sondern in welche 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Weltall selbst. Dagegen legen die Behauptungen der Thesis, 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | jene ungezweifelt vor Augen legen können, der Streit der Vernunft 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Erscheinungen in Gedanken zum Grunde legen müssen, ob wir zwar von 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Erscheinungen zum Grunde zu legen, von der empirischunbedingten 18 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | gegebenes Dasein zum Grunde zu legen,) sondern nur um unter allen 19 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | der Welt hinauf: oder sie legen nur unbestimmte Erfahrung, 20 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | seinen Grund recht sicher zu legen, fußt sich dieser Beweis 21 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | obersten Ursache, zum Grunde legen, diese Idee dadurch als 22 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| allgemein machen. Denn alsdann legen wir eine Zweckmäßigkeit 23 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| regulatives Prinzip zum Grunde zu legen verlangte, war eben das, 24 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| regulativen Prinzips zum Grunde zu legen, und, so viel ihr nun, nach 25 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| desselben zum Grunde zu legen, um nach der Analogie einer 26 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | erlaubten Hypothese zum Grunde legen; denn dieses hieße, der 27 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | inneren Erscheinungen zu legen. Aber die Seele als einfache 28 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | als der verneinende Teil, legen, durch den transzendentalen 29 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | mit Grunde nichts zur Last legen. Sie folgen der gemeinen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License