Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] untersuche 1 untersuchen 10 untersucht 5 untersuchung 28 untersuchungen 11 untertänig 1 unterweisung 5 | Frequenz [« »] 28 sinnen 28 stellen 28 synthetischer 28 untersuchung 28 urteils 28 wenig 27 äußerer | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen untersuchung |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | verbunden ist, durch gründliche Untersuchung der Rechte der spekulativen 2 Einl. I, 0: 0., 0. 0 | wenigstens eine der näheren Untersuchung noch benötigte und nicht 3 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | begreiflicher, als daß diese Untersuchung lange unterbleiben mußte. 4 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | Umfange einzusehen. Diese Untersuchung, die wir eigentlich nicht 5 Elem. I, 0: 0., 0. 0 | liefern kann. Bei dieser Untersuchung wird sich finden, daß es 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 0 | angestellt worden. Wo diese Untersuchung werde vollendet sein, läßt 7 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | sie nur den Hauptpunkt der Untersuchung aus den Augen bringen, indem 8 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | sein scheint, immer eine Untersuchung seines Ursprunges, und berechtigt 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | aufzugeben, oder diese kritische Untersuchung zur Vollkommenheit zu bringen. ~ 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 0 | unser abgestochenes Feld der Untersuchung. Ebenso machen die mathematischen 11 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | bezeichnen, ist von tieferer Untersuchung. Sofern sie, nur als Vorstellungen 12 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | selbst ein Gegenstand der Untersuchung. Der Übergang aus dem Nichtsein 13 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | also durch diese kritische Untersuchung nichts Mehreres lernen, 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | alle Urteile bedürfen einer Untersuchung, d.i. einer Aufmerksamkeit 15 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 1 | denn darüber haben wir die Untersuchung noch vor uns,) so erhellt 16 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | hier in keine literarische Untersuchung einlassen, um den Sinn auszumachen, 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | angesehen werden, und gehört zur Untersuchung der Möglichkeit einer jeden 18 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | transzendentale Antithetik ist eine Untersuchung über die Antinomie der reinen 19 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | befragen, so wird eine solche Untersuchung, ob sie gleich in Ansehung 20 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3(52)| müsse, als ob das Feld der Untersuchung durch keine Grenze oder 21 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | verfährt man, wie überhaupt in Untersuchung der Reihe bestimmender Ursachen 22 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 10 | neuen Kenntnisse von der Untersuchung des schlechthinnotwendigen 23 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | finden wir doch bei näherer Untersuchung, daß diese Idee, als Urbegriff, 24 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | vorgesetzt ist, noch fernere Untersuchung wegen seines noch höheren 25 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | nirgend zu vollendenden Untersuchung verfolgen, als ob dieselbe 26 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Zwar hat uns die kritische Untersuchung aller Sätze, welche unsere 27 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | der Hand, der uns jener Untersuchung überhebt, und unsere Nachforschung 28 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | werden kann, um, sowohl die Untersuchung alles dessen, was jemals