Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fundamente 1
funken 1
funktion 25
funktionen 27
furcht 1
furchtbaren 1
fuß 4
Frequenz    [«  »]
27 dann
27 erstlich
27 formen
27 funktionen
27 ganzes
27 gegebener
27 gehörig
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

funktionen

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | Fähigkeiten, können auch ihre Funktionen nicht vertauschen. Der Verstand 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | Affektionen, die Begriffe also auf Funktionen. Ich verstehe aber unter 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | Alle Urteile sind demnach Funktionen der Einheit unter unseren 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | Metall ist ein Körper. Die Funktionen des Verstandes können also 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | gefunden werden, wenn man die Funktionen der Einheit in den Urteilen 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | so kann man diese drei Funktionen der Modalität auch so viel 7 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | der vorigen Tafel logische Funktionen in allen möglichen Urteilen 8 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Verstand ist durch gedachte Funktionen völlig erschöpft, und sein 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | der Tafel der Logischen Funktionen ihm korrespondierenden Form 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | daß sie sich notwendig auf Funktionen des Verstandes beziehen 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Gegenstände abgeben: denn ohne Funktionen des Verstandes können allerdings 12 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | die Anschauung bedarf der Funktionen des Denkens auf keine Weise. ~ 13 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Ansehung einer der logischen Funktionen zu Urteilen als bestimmt 14 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | gründen sich auf logische Funktionen in Urteilen, in diesen aber 15 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Ansehung einer der logischen Funktionen zu urteilen bestimmt, durch 16 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | anderes, als eben diese Funktionen zu urteilen, sofern das 17 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | diese und keine anderen Funktionen zu urteilen haben, oder 18 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | den allgemeinen logischen Funktionen des Denkens dargetan, in 19 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 0. 0 | und Schlüssen, gerade den Funktionen und der Ordnung jener Gemütskräfte 20 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Kategorien, ohne Schemate, nur Funktionen des Verstandes zu Begriffen, 21 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | wollte, so würden doch unsere Funktionen zu denken in Ansehung derselben 22 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 1| transzendentalen, und die Tafel der Funktionen der ersteren zugleich die 23 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Kategorien) sondern bloße Funktionen, die dem Denken gar keinen 24 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | Ursache, denn diese sind jene Funktionen des Denkens (Urteilens) 25 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | Gebrauchs seiner logischen Funktionen zu Kategorien der Substanz, 26 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | indem ich bloß die logischen Funktionen des Subjekts und Prädikats 27 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 0 | logisches Schema in den vier Funktionen aller Urteile antreffen.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License