Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
fundamentalerscheinung 1
fundamente 1
funken 1
funktion 25
funktionen 27
furcht 1
furchtbaren 1
Frequenz    [«  »]
25 bedingte
25 darstellen
25 fall
25 funktion
25 größen
25 hieraus
25 intelligenz
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

funktion

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | Ich verstehe aber unter Funktion die Einheit der Handlung, 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | 9~Von der logischen Funktion des Verstandes in Urteilen~ 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | so finden wir, daß die Funktion des Denkens in demselben 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | weil die hierbei ausgeübte Funktion des Verstandes vielleicht 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | ist eine ganz besondere Funktion derselben, die das Unterscheidende 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2(11) | Denken im ersten Fall eine Funktion des Verstandes, im zweiten 7 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | obgleich unentbehrlichen Funktion der Seele, ohne die wir 8 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | zu bringen, das ist eine Funktion, die dem Verstande zukommt, 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Dieselbe Funktion, welche den verschiedenen 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | angesehen wird. So war die Funktion des kategorischen Urteils 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | von beiden Begriffen die Funktion des Subjekts, und welchem 12 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | wird, ist die, logische Funktion der Urteile. (§19). Also 13 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Begriffe a priori, außer der Funktion des Verstandes in der Kategorie, 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Einheit der Apperzeption, als Funktion, welche dem inneren Sinn ( 15 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | habe ich hier die bloße Funktion der produktiven Einbildungskraft, 16 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Bedingung restringierte Funktion enthält. Wir werden also 17 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | noch immer die logische Funktion enthalten mag, aus etwaigen 18 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | eines Begriffs noch eine Funktion der Urteilskraft, worauf 19 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0(34)| Objekt, worauf dieser seine Funktion anwendet, ist der Quell 20 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | Die Funktion der Vernunft bei ihren Schlüssen 21 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | Ansehung einer oder der anderen Funktion der Vernunft, anzusehen. ~ 22 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 3 | Gebrauch eben derselben Funktion, deren sie sich zum kategorischen 23 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | selbst, als in Ansehung der Funktion des Denkens bestimmt, bewußt 24 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | genommen, ist bloß die logische Funktion, mithin lauter Spontaneität 25 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | ist nicht bloße logische Funktion, sondern bestimmt das Subjekt (


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License