Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
besorgnis 3
besorgnisse 1
besorgt 1
besser 24
bessere 3
besseren 4
besseres 3
Frequenz    [«  »]
24 anfangen
24 angenommen
24 beharrliche
24 besser
24 bezogen
24 durchgängig
24 ehe
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

besser

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Aufgaben der Metaphysik damit besser fortkommen, daß wir annehmen, 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | richten, welches so schon besser mit der verlangten Möglichkeit 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | versuchte, ob es nicht besser gelingen möchte, wenn er 4 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | luftleeren Raum noch viel l besser gelingen werde. Ebenso verließ 5 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3 | Gesetzen zu versuchen, noch besser aber, sie lediglich danach 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Systems von Grundsätzen besser beurteilen lassen. ~ 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | der Erscheinung, sondern besser und leichter durch Handlung 8 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | geworden wäre, so ist es doch besser, die Bedeutung, die ihm 9 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | Gegenstand äußert, ihn sogar besser zu verstehen, als er sich 10 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | teilhaftig wäre. Allein man würde besser tun, diesem Gedanken mehr 11 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | doch in dieser Erkenntnis besser und weiter geleitet wird. 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 0. 0 | anschaulich gemacht werden kann. Besser würde man sich doch und 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| Zusammengesetzten erlaubt, statt daß er besser tun würde, zu gestehen, 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Zusammengesetzten, welches man besser den Atomus nennen könnte. 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | Körpers nicht im mindesten besser, oder auch nur anders erklären 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 5 | spiele, die ihre Falschheit besser in der Anwendung und durch 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Auflösung desselben dadurch besser übersehen möge. Jetzt wollen 18 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | Vernunftinteresse, und die daher besser Maximen als Prinzipien genannt 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | und meine Erklärung kann besser eine Deklaration (meines 20 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Allein diese Anlage, sich besser zu stellen, als man ist, 21 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | auftreten. Er glaubt nicht besser zeigen zu können, daß er 22 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | anderer möchte es vielleicht besser treffen. Ich nenne dergleichen 23 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | oder hyperphysisch, oder besser, entweder immanent oder 24 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | die zwei Triebfedern, oder besser, Beziehungspunkte zu allen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License