Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
angeordnet 1
angeraten 1
angerühmt 1
angeschaut 23
angeschauter 1
angesehen 45
angestellt 8
Frequenz    [«  »]
24 verschaffen
24 willen
23 allenfalls
23 angeschaut
23 aufgehoben
23 beweist
23 darunter
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

angeschaut

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. I, 0: 0., 0. 0 | in gewissen Verhältnissen angeschaut wird. Diese reine Form der 2 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | Äußerlich kann die Zeit nicht angeschaut werden, so wenig wie der 3 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | würden, wenn sie auch nicht angeschaut würden, oder sind sie solche, 4 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | zukommen, mithin nicht a priori angeschaut werden. ~ 5 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | Gegenstände als außer uns angeschaut werden, und, wenn man von 6 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | sich selbst, sie mögen nun angeschaut werden oder nicht, oder 7 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | überhaupt nichts, was im Raume angeschaut wird, eine Sache an sich, 8 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | synthetische Sätze erkannt und angeschaut werden. Diese letztere findet 9 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | Form, unter welcher etwas angeschaut wird, und reiner Begriff 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | unter der allein Gegenstände angeschaut werden können, in der Tat 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | erscheinen, d.i. empirisch angeschaut und gegeben werden können. 12 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | etwas, wenngleich nicht angeschaut, dennoch als Gegenstand 13 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | könne, die in dieser Form angeschaut werden müssen, bleibt doch 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | könne auch durch Sinne angeschaut werden und sei in der Erscheinung 15 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | vorher gegebener Teile) angeschaut, welches eben nicht der 16 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Erscheinungen, sofern er angeschaut wird, die Sinnenwelt, sofern 17 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | verschiedenen Örtern zugleich angeschaut werden, um sie numerisch 18 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | keine Gegenstände sind, die angeschaut werden (ens imaginarium). ~ 19 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0 | im Gegenstande, sofern er angeschaut wird, sondern im Urteile 20 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2(47)| Gegenstand, der äußerlich angeschaut werden kann. Der Raum, vor 21 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Gegenstand, der äußerlich angeschaut werden kann, und kein Korrelatum 22 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 6 | was im Raume oder der Zeit angeschaut wird, mithin alle Gegenstände 23 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 6 | ebenso wie sie im Raume angeschaut werden, auch wirklich sind,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License