Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] zeitbedingung 4 zeitbedingungen 3 zeitbegriff 1 zeitbestimmung 22 zeitbestimmungen 3 zeiteinheit 1 zeiten 25 | Frequenz [« »] 22 warum 22 wechsel 22 wege 22 zeitbestimmung 22 zuletzt 21 anstatt 21 ausdrücken | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen zeitbestimmung |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| ist eine transzendentale Zeitbestimmung mit der Kategorie (die die 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| vermittelst der transzendentalen Zeitbestimmung, welche, als das Schema 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| d.i. nach einer Regel der Zeitbestimmung), endlich das Schema der 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| unter Regeln der angeben Zeitbestimmung stehen müssen, und die Analogien 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| selbst, an welchem alle Zeitbestimmung allein möglich ist. Die 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Erscheinungen das Substratum aller Zeitbestimmung, folglich auch die Bedingung 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| eigentliche Substratum aller Zeitbestimmung sein soll, so muß sowohl 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| zugleich). Diese Einheit der Zeitbestimmung ist durch und durch dynamisch, 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| durchgängigen und notwendigen Zeitbestimmung alles Daseins in der Erscheinung, 11 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| welche selbst die empirische Zeitbestimmung unmöglich sein würde, und 12 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Zeit bestimmt bewußt. Alle Zeitbestimmung setzt etwas Beharrliches 13 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Bewußtsein der Möglichkeit dieser Zeitbestimmung notwendig verbunden: Also 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| außer mir, als Bedingung der Zeitbestimmung, notwendig verbunden; d.i. 15 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Nicht allein, daß wir alle Zeitbestimmung nur durch den Wechsel in 16 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| notwendige Bedingung aller Zeitbestimmung, mithin auch als Bestimmung 17 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| welches, als beharrlich, der Zeitbestimmung im inneren Sinne zum Korrelat 18 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 6| selbst), (mit aller dieser Zeitbestimmung,) einzig und allein hinreichend 19 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9| nicht dem Gesetze aller Zeitbestimmung, alles Veränderlichen, unterworfen 20 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9| Veränderung, welche dynamische Zeitbestimmung erheischt, mithin keine 21 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9| sinnlichen Bedingung und keiner Zeitbestimmung durch vorbeigehende Ursache 22 Meth. 0, 0: 0., 1. 1| nämlich der Bedingung der Zeitbestimmung in einer Erfahrung, und