Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ebenso 58 ebensogut 1 ebensoviel 12 ebensowenig 22 ebensowohl 32 echte 1 echten 6 | Frequenz [« »] 22 definition 22 deutlich 22 disziplin 22 ebensowenig 22 eigenschaft 22 einschränkung 22 entstehen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen ebensowenig |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Wahrheiten in den Kopf wollen, ebensowenig kommen ihm auch die eben 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0(6) | Das Wie? läßt sich hier ebensowenig weiter erklären, als wie 3 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | Ebensowenig ist irgendein Grundsatz 4 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Doch ist diese Idealität, ebensowenig wie die des Raumes, mit 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | zustande zu bringen, laßt sich ebensowenig ferner ein Grund angeben, 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Denn Gesetze existieren ebensowenig in den Erscheinungen, sondern 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | wohl bemerken: daß ich hier ebensowenig die Grundsätze der Mathematik 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | der Dinge vorhergeht, kann ebensowenig, als die leere Zeit selbst 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | aufeinander (commercium) ebensowenig derselben fähig sei. Möglichkeit, 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| Materialist, ob er gleich ebensowenig zum Behuf seiner Möglichkeiten 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | verwerfen, (Grundkräfte) die ihr ebensowenig begreifen könnt, und selbst 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | einfache Erscheinung und ebensowenig auch eine unendliche Zusammensetzung 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9(55)| bestimmtes Unendliches, ebensowenig aber auch ein bestimmtendliches ( 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | der Natur geschehen soll; ebensowenig, als: was für Eigenschaften 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | ebensowohl empirisch sind. Ebensowenig schließt aber auch dieser 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | und ein Mensch möchte wohl ebensowenig aus bloßen Ideen an Einsichten 17 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | Gattung bezeichnet, ist ebensowenig, wie aus dem Raume, den 18 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | er von ihrer Möglichkeit ebensowenig weiß, um sie zu verneinen, 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | anderen Seite der Gegner ebensowenig wissen kann, um das Widerspiel 20 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | beweisen. Da dieser aber ebensowenig etwas von dem bezweifelten 21 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | ausgibt, nur zeigen: daß er ebensowenig durch bloße Erfahrungsgesetze 22 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | die erstere einzubüßen, ebensowenig besorge ich, daß mir der