Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wankendes 1 war 109 ward 1 waren 21 warnende 2 warnt 2 warnung 2 | Frequenz [« »] 21 versuchen 21 vollständigen 21 vornehmlich 21 waren 21 worin 21 zusammenhange 21 zustände | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen waren |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. IV, 0: 0., 0. 0 | obgleich verworren) gedacht waren: dahingegen die letzteren 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | nihilum nil posse reverti, waren zwei Sätze, welche die Alten 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | aber an Dinge, die vorher waren, und bis zu dem, was entsteht, 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | darauf zu gründen. Daher waren Raum und Zeit, jener nur 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Anschauung gehalten wird. Also waren Raum und Zeit die intelligible 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | sich selbst. Die Dinge aber waren intelligible Substanzen ( 7 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1(35)| völlig a priori gegeben waren, sogar über die Mathematik, 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | zukehrt. Beide Schlüsse waren richtig; je nachdem man 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3(52)| spekulativen Gebrauchs der Vernunft waren, so zeigte er daran einen 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 7 | Blendwerke, sondern gründlich waren, unter der Voraussetzung 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | zugleich mit so gegeben waren, sondern die im empirischen 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | beruhte. In dieser Rücksicht waren auch alle dialektischen 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | und dadurch gleichartig waren, da denn der Regressus niemals 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Gründe der Vernunft bestimmt waren. ~ 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | bisher geführten Beweise waren transzendental, d.i. unabhängig 16 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | weil wir nicht berechtigt waren, ein Wesen über die Natur 17 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | notwendigen Prinzipien eingesehen waren, die Kenntnis der Natur 18 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | ihm abzuleiten. Denn diese waren es eben, deren innere praktische 19 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | Zustande der Völker übrig waren, für grobe Religionsbegriffe 20 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | guten Lebenswandel. Daher waren Theologie und Moral die 21 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | unserer Vernunfterkenntnisse, waren einige bloß Sensual-, andere