Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] vergleich 1 vergleichen 9 vergleicht 5 vergleichung 21 vergleichungen 1 vergleichungsbegriffe 1 verglich 3 | Frequenz [« »] 21 regulativen 21 tut 21 umfang 21 vergleichung 21 versuchen 21 vollständigen 21 vornehmlich | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen vergleichung |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Wissenschaft überhaupt, in Vergleichung mit dem grundlosen Tappen 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | nach jedes Belieben, durch Vergleichung mit der ersten Auflage ersetzt 3 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Subreptionen der Empfindung in Vergleichung zu stellen, weil man doch 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | nach der Größe, die es in Vergleichung mit anderen Erkenntnissen 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | reine Verstandesbegriffe, in Vergleichung mit empirischen (ja überhaupt 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Handlung, dadurch ich die Vergleichung der Vorstellungen überhaupt 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Begriffen selbst durch bloße Vergleichung (comparatio), sondern allererst 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Erscheinung, so kommt es auf die Vergleichung der Begriffe gar nicht an, 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | angeführten vier Titel aller Vergleichung und Unterscheidung, die 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Realität,) sondern nur die Vergleichung der Vorstellungen, welche 11 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | dargestellt wird. Diese Vergleichung aber bedarf zuvörderst einer 12 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | eine analytische Regel oder Vergleichung der Dinge durch bloße Begriffe. ~ 13 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3| so viel sich durch die Vergleichung derselben will bewerkstelligen 14 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3| unseres Verstandes, durch Vergleichung seiner Begriffe, den allgemeinen 15 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | in Schriften, durch die Vergleichung der Gedanken, welche ein 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | kann, und dieses ist die Vergleichung der Prinzipien, von denen 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | überwiegend sind, und in Vergleichung mit denen wir doch nichts 18 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | wir ihre Größe durch die Vergleichung mit allem, was möglich ist, 19 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| verringern, daß man durch Vergleichung die versteckte Identität 20 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| menschliche Verstand durch Vergleichung der einen mit der anderen 21 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | Begriffen bei jener, in Vergleichung mit der Art, bloß durch