Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ultra 1 um 405 umänderung 4 umfang 21 umfange 13 umfanges 4 umfangs 1 | Frequenz [« »] 21 oberste 21 regulativen 21 tut 21 umfang 21 vergleichung 21 versuchen 21 vollständigen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen umfang |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. III | die Prinzipien und den Umfang aller Erkenntnisse a priori 2 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | gegeben werden kann, den Umfang unserer Urteile über alle 3 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | kommen könne, und welchen Umfang, Gültigkeit und Wert sie 4 Einl. VI, 0: 0., 0. 0 | leicht werden muß, den Umfang und die Grenzen ihres über 5 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 2 | welche den Ursprung, den Umfang und die objektive Gültigkeit 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | darum, weil sie gar keinen Umfang haben, kann das Prädikat 7 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | Begriff wäre, der einen Umfang hätte, von dessen ganzer 8 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | Seele in den unbeschränkten Umfang der nichtsterbenden Wesen 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | abgetrennt, und in dem übrigen Umfang ihres Raums die Seele gesetzt 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 2 | ihrem Zwecke, nämlich den Umfang und die Grenzen des reinen 11 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | nicht einzusehen, und der Umfang außer der Sphäre der Erscheinungen 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Grenze seiner Aussicht in den Umfang derselben als die äußerste 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 6 | Objekt können wir allen Umfang und Zusammenhang unserer 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | das Dasein mit in seinen Umfang begriff, man daraus glaubte 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | beobachteten Weltgröße (nach Umfang sowohl als Inhalt) zur Allmacht, 16 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| immer wiederum eine Sphäre (Umfang als conceptus communis) 17 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| aus Punkten, die keinen Umfang haben (Individuen). Aber 18 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Verstandesbegriffe, und hiermit auch den Umfang ihrer Gültigkeit zu erforschen, 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | nämlich das, was den ganzen Umfang derselben befaßt und von 20 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | einsähen, so würden wir den Umfang und die Grenzen unserer 21 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | sofern durch denselben der Umfang des Mannigfaltigen sowohl,