Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
beruhte 6
besäße 1
beschäftigen 13
beschäftigt 21
beschäftigte 3
beschäftigung 5
beschämende 1
Frequenz    [«  »]
22 zuletzt
21 anstatt
21 ausdrücken
21 beschäftigt
21 beurteilung
21 bloßes
21 darüber
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

beschäftigt

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | nämlich mit Begriffen a priori beschäftigt, davon die korrespondierenden 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | derselben, der den zweiten Teil beschäftigt, dem Anscheine nach sehr 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | tun hat (denn die Logik beschäftigt sich nur mit der Form des 4 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | priori bringen können. Nun beschäftigt sie sich zwar mit Gegenständen 5 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | möglich sein soll, überhaupt beschäftigt. Ein System solcher Begriffe 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 0. 0 | diskursiven Erkenntnis) überhaupt beschäftigt: so kann sie in ihrem analytischen 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | womit sich jene Wissenschaft beschäftigt, völlig a priori im Gemüt 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | weiter, und da er nur mit dem beschäftigt ist, was in dem Begriffe 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | mit seinen Vorstellungen beschäftigt ist, so konnte der Zustand 10 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | Aufmerksamkeit nicht besonders beschäftigt, sondern sich unter dem 11 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | er die Vernunft gar sehr beschäftigt, ohne großen Nachteil aller 12 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 3(36)| diese Wissenschaft sonst beschäftigt, dient ihr bloß zum Mittel, 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 2 | einem Objekte der Erfahrung beschäftigt, aber nur sofern es aufhört 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | beilegt. Die Antithetik beschäftigt sich also gar nicht mit 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3(52)| mit der bloßen Spekulation beschäftigt sind, zu ignorieren, darum 16 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | der distributiven Einheit beschäftigt sind. ~ 17 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | ist, und uns auch allein beschäftigt, ist dieses: daß sie transzendental 18 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | mit nichts als sich selbst beschäftigt, und kann auch kein anderes 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Unendlichkeit usw. Die Mathematik beschäftigt sich auch mit dem Unterschiede 20 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | die menschliche Vernunft beschäftigt hat, zustande bringen konnte. 21 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | bisher aber vergeblich, beschäftigt hat, zur völligen Befriedigung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License