Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] reihen 20 reihenfolge 5 reihenweise 1 rein 20 reine 179 reinem 3 reinen 444 | Frequenz [« »] 20 nehme 20 noumenon 20 reihen 20 rein 20 sachen 20 setze 20 substratum | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen rein |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | sollen, die erstere ganz rein, die zweite wenigstens zum 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | zweite wenigstens zum Teil rein, dann aber auch nach Maßgabe 3 Einl. I, 0: 0., 0. 0 | heißen aber die jenigen rein, denen gar nichts Empirisches 4 Einl. I, 0: 0., 0. 0 | Satz a priori, allein nicht rein, weil Veränderung ein Begriff 5 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | Erkenntnis a priori völlig rein sei. Daher, obzwar die obersten 6 Elem. I, 0: 0., 0. 0 | nenne alle Vorstellungen rein (im transzendentalen Verstande), 7 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | können. Beide sind entweder rein, oder empirisch. Empirisch, 8 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | voraussetzt) darin enthalten ist: rein aber, wenn der Vorstellung 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 0 | als absoluter Einheit, rein und unvermischt entspringen, 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Eine solche Synthesis ist rein, wenn das Mannigfaltige 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | transzendental, sondern auch bloß rein intellektual. Weil in uns 12 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 0. 0 | Inhalte der Erkenntnis (ob sie rein und empirisch sei) abstrahiert, 13 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | vermittelnde Vorstellung muß rein (ohne alles Empirische) 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 2 | der Raum und die Zeit, so rein diese Begriffe auch von 15 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1(35)| Erkenntnisse aus, wenn sie nur rein und völlig a priori gegeben 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | aufzuführen. Indessen, so rein er auch vom Empirischen ( 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | darauf erbaut wird, niemals rein, sondern zum Teil auf ein 18 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(41)| Vorstellung, vielmehr ist sie rein intellektuell, weil sie 19 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | meiner Existenz, welches rein intellektuell ist, haben, 20 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | des inneren Sinnes ganz rein und unvermengt mit ungleichartigen