Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] höhe 2 höher 5 höhere 5 höheren 20 höherer 5 höheres 3 höre 1 | Frequenz [« »] 20 gestalt 20 gesucht 20 gezogen 20 höheren 20 klein 20 leitfaden 20 nehme | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen höheren |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 0 | weil sie selbst nicht in höheren und allgemeineren Erkenntnissen 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Gesetze der Natur unter höheren Grundsätzen des Verstandes, 3 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3| niedrige Regeln anderen höheren (deren Bedingung die Bedingung 4 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3| sich im Aufsteigen zu immer höheren Bedingungen, der Vollständigkeit 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | gegebenen Anfange zu einem noch höheren aufsteigen, jeder Teil führt 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | oder sie sogar selbst einem höheren Ansehen, nämlich dem der 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 5 | euch auf, noch nach einer höheren Zeitbedingung zu fragen, 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 8 | dieser Zeugung zu einem höheren, so, daß keine empirische 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 8 | Unendliche möglich, zu noch höheren Bedingungen der Reihe fortzugehen. 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | ich jederzeit nach einem höheren Gliede der Reihe fragen 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Bedingungen immer noch zu einem höheren (entfernteren) Gliede empirisch 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | empirischen Bedingungen zu höheren, die immer ebensowohl empirisch 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | Untersuchung wegen seines noch höheren Grundes erfordern. Will 14 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Gattungen, diese aber von noch höheren Geschlechtern usw. behandelt 15 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Begriffe, sofern sie von höheren und allgemeineren abgeleitet 16 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| geben, so gäbe es auch keine höheren. Nun erkennt der Verstand 17 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| des Mannigfaltigen unter höheren Gattungen, 2.durch einen 18 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| sowohl im Aufsteigen zu höheren Gattungen, als im Herabsteigen 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | dem kritischen Auge einer höheren und richterlichen Vernunft 20 Meth. 0, 0: 0., 2. 1 | Menschheit, welches keinem höheren untergeordnet ist, vereinigt