Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
einerseits 9
eines 472
einesteils 1
einfach 20
einfache 40
einfachen 34
einfacher 2
Frequenz    [«  »]
20 deswillen
20 diejenigen
20 eigentlichen
20 einfach
20 eingeschränkt
20 elemente
20 erkennt
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

einfach

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| kleinstmögliche (kein Teil einfach) ist, heißt die Kontinuität 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1| in sich enthält, folglich einfach: (denn die körperlichen 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1| Substratum nicht allein einfach, sondern auch (nach der 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0| 2. Ihrer Qualität nach einfach~ 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0| wird, daß das Ich im Denken einfach sei. Es wäre auch wunderbar, 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0| mehr aber, ob diese auch einfach sein könne, (wie bei den 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1| im Raum nicht Reales, was einfach wäre, denn Punkte (die das 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| alles Zusammengesetzten sind einfach. Also nimmt das Einfache 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| mathematischen Punkte, der einfach, aber kein Teil, sondern 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| Punkte denken, die zwar auch einfach sind, aber den Vorzug haben, 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| daß kein Teil desselben einfach ist, darum, weil kein Teil 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| weil kein Teil des Raumes einfach ist. Indessen sind die Monadisten 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3| Maxime ist sofern nicht einfach. Ich will sie aber, von 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4| irgend in der Welt etwas einfach sei, oder ob alles ins Unendliche 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2| Ideal des Urwesens auch als einfach gedacht werden müssen. ~ 16 Meth. 0, 0: 0., 1. 3| können. Die Seele sich als einfach denken, ist ganz wohl erlaubt, 17 Meth. 0, 0: 0., 1. 4| Vorstellung von ihm ist einfach; daher kann ich diese auch 18 Meth. 0, 0: 0., 1. 4| Raumesinhalts abstrahiert und also einfach ist. Hierdurch nun, daß 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 4| soll: alles, was denkt, ist einfach; so hält man sich nicht 20 Meth. 0, 0: 0., 1. 4| Begriffe des Ich, welcher einfach ist und worauf alles Denken


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License