Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
dictum 1
die 5661
diejenige 33
diejenigen 20
dienen 42
diener 1
dienlich 1
Frequenz    [«  »]
20 bisher
20 desjenigen
20 deswillen
20 diejenigen
20 eigentlichen
20 einfach
20 eingeschränkt
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

diejenigen

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Stecken, selbst wenn sie diejenigen Gesetze, welche die gemeinste 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | nichts vorzuwerfen haben. Diejenigen, welche seine Lehrart und 3 Einl. IV, 0: 0., 0. 0 | die bejahenden) sind also diejenigen, in welchen die Verknüpfung 4 Einl. IV, 0: 0., 0. 0 | Subjekt durch Identität, diejenigen aber, in denen diese Verknüpfung 5 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 2 | Gegenstandes enthielte, würde alle diejenigen Erkenntnisse ausschließen, 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 0 | werden wir uns bloß auf diejenigen Grundsätze, die sich auf 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | nicht mitzählen, aber wohl diejenigen, worauf sich dieser ihre 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | innere Akzidenzen denken, als diejenigen, so mein innerer Sinn mir 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | intelligiblen Gegenständen diejenigen Dinge verstehen, die durch 10 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0 | Erfahrung hält, immanente, diejenigen aber, welche diese Grenzen 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| Diejenigen, welche, um eine neue Möglichkeit 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| Voraussetzungen zeigen könne, (wie diejenigen insgesamt sind, die die 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | der Kategorien, wenn man diejenigen aushebt, welche eine Reihe 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | sehr anlockend sind und diejenigen weit übertreffen, die der 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | anhängen wollte. Daher auch diejenigen, welche hierin der gemeinen 16 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | uns vor Augen sind, auch diejenigen zugleich sehen wollen, die 17 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Materie, oder Gegenstände. Diejenigen, welche Philosophie von 18 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | sinnen, sondern immerhin diejenigen Sätze annehmen können, welche 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | die Heeresstraße, welche diejenigen gern einschlagen, die sich 20 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | oder geringschätzend auch diejenigen tun, die eine Wissenschaft


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License