Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] betrafen 1 betreff 1 betreffe 2 betreffen 20 betreffend 1 betreffenden 1 betreten 2 | Frequenz [« »] 20 beim 20 bekommen 20 berechtigt 20 betreffen 20 bisher 20 desjenigen 20 deswillen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen betreffen |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | Umständen seiner Anwendung betreffen, und, um diese zu kennen, 2 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3 | einer elenden Dialexe mußten betreffen lassen, oder ihre Unwissenheit, 3 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3 | widerstreitet. Diese Kriterien aber betreffen nur die Form der Wahrheit, 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | bestimmte Erscheinungen betreffen, können davon nicht vollständig 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Größen (quanta) als solche betreffen. ~ 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Wahrnehmungen) zusammen betreffen, gelten, nämlich daß sie 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | das Dasein der Substanz betreffen, (Negationen sind nur Bestimmungen, 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Wirklichkeit oder Notwendigkeit betreffen sollen, so müssen sie auf 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | zur empirischen Erkenntnis betreffen, und ist eine Aufgabe für 10 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 0 | Unbedingte enthalten, so betreffen sie etwas, worunter alle 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 0 | Synthesis der Erscheinungen betreffen, Weltbegriffe, teils wegen 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | nur kosmologische Ideen betreffen. Denn der Gegenstand muß 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4(53)| wirklich beantwortet; denn sie betreffen das transz. Subjekt aller 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | unserer reinen Erkenntnis betreffen, nicht hierher, weil wir 15 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | Denn alle diese Fragen betreffen einen Gegenstand, der nirgend 16 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | mathematischunbedingte Einheit betreffen, niemals stattfinden kann, 17 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | aber diese Naturbedingungen betreffen nicht die Bestimmung der 18 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Fragen, die das Zufällige betreffen, ein Genüge tun kann, und 19 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | vermeintliche Gegenstände betreffen nur subjektive Prinzipien 20 Meth. 0, 0: 0., 2. 0 | praktischen Vernunftgebrauch betreffen, den wir also jetzt untersuchen