Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
nimmer 1
nimmermehr 2
nimmt 23
nirgend 19
nirgends 5
nobis 1
noch 451
Frequenz    [«  »]
19 lasse
19 mußte
19 naturgesetzen
19 nirgend
19 regulative
19 rücksicht
19 ruhe
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

nirgend

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Anschauung beilegte, überall nirgend anzutreffen ist, noch angetroffen 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Gegenstände kann am Ende doch nirgend, als in der Erfahrung gesucht 3 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1(35)| gleich ihren Gegenstand nirgend anders, als in der möglichen 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Da also die Antithesis nirgend ein Erstes einräumt, und 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | Frage, außer der Idee sonst nirgend liegen, denn sie betrifft 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | betreffen einen Gegenstand, der nirgend anders als in unseren Gedanken 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 6 | Wahrnehmung) gegeben sind, überall nirgend angetroffen werden. ~ 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 8 | wird, so ist nicht allein nirgend ein empirischer Grund, in 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | gekommen sein mögen, wir nirgend eine absolute Grenze annehmen 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Gebrauchs seines Verstandes nirgend zu überheben, welches denn 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9(57)| kontinuierlichen Regressus nirgend Abbruch geschähe. 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | ersteren, und darum auch dem nirgend geendigten Regressus in 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | Zweckmäßigkeit gibt, zuträglich, nirgend aber einer Erfahrung auf 14 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Naturerscheinungen, in einer solchen nirgend zu vollendenden Untersuchung 15 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Gebrauchs überhebt, der doch nirgend einen Leitfaden findet, 16 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | Lehrer allein schöpfen kann, nirgend anders als in den wesentlichen 17 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | mithin von dem Lehrlinge nirgend anders hergenommen, noch 18 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | möglichen Wissenschaft, die nirgend in concreto gegeben ist, 19 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | aber, da er selbst doch nirgend, die Idee aber seiner Gesetzgebung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License