Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
beruft 1
berufung 4
beruhe 6
beruhen 19
beruhenden 1
beruhigen 1
beruhigung 2
Frequenz    [«  »]
19 abstrahieren
19 analytische
19 begreifen
19 beruhen
19 erkenntniskraft
19 fortgang
19 gebraucht
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

beruhen

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | wirklich analytisch und beruhen auf dem Satze des Widerspruchs, 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | Anschauungen, als sinnlich, beruhen auf Affektionen, die Begriffe 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | vorkommenden Gegenstandes, und beruhen auf dem Verstande. ~ 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Begriffe a priori, darauf beruhen, daß durch sie allein Erfahrung ( 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | einem objektiven Grunde beruhen, oder auf Erscheinungen 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Gegenstände der Erfahrung beruhen, gedacht sei. Daß nun der 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | gleichwohl, da sie auf Kräften beruhen, realitates phaenomena genannt 8 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3| Erkenntnis durch reine Vernunft beruhen werde. ~ 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 1 | auf bestimmten Begriffen beruhen und zur Regel und Urbilde, 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | seiner vollständigen Folge beruhen, zu welcher denn auch unsere 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | durchgängige Bestimmung, beruhen kann. Nun können uns in 12 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| nicht empirischen Gründen beruhen. Denn in dem letzteren Falle 13 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| spekulativen Interesse derselben beruhen, ob es zwar scheinen mag, 14 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| auf ganz anderen Gründen beruhen, die wir gar nicht kennen, 15 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | nicht aber auf Prinzipien beruhen, die eine notwendige Entsagung 16 Meth. 0, 0: 0., 2. 1 | d.i. gut und nützlich ist, beruhen auf der Vernunft. Diese 17 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Ideen der reinen Vernunft beruhen und a priori erkannt werden. ~ 18 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | die auf objektiven Gründen beruhen mag, aber auch subjektive 19 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | Grunde, nämlich dem Objekte, beruhen, mit welchem sie daher alle


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License