Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] trennt 1 trennung 3 treten 1 triangel 18 triangels 8 trieb 3 triebe 1 | Frequenz [« »] 18 subjektiv 18 sukzession 18 transzendentalphilosophie 18 triangel 18 überdem 18 übereinstimmung 18 unbestimmte | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen triangel |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | der den gleichseitigen Triangel demonstrierte (er mag nun 2 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | Grundsätze, z.E. daß in einem Triangel zwei Seiten zusammen größer 3 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | Begriffen von Linie und Triangel, sondern aus der Anschauung 4 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | wäre der Gegenstand (der Triangel) etwas an sich selbst ohne 5 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | subjektiven Bedingungen einen Triangel zu konstruieren notwendig 6 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | notwendig liegt, auch dem Triangel an sich selbst notwendig 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Dem Begriffe von einem Triangel überhaupt würde gar kein 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3(25)| gehört, wie z.B. die zwei Triangel, darin ein Quadrat durch 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | die dritte, läßt sich ein Triangel zeichnen; so habe ich hier 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | der Einbildungskraft einen Triangel konstruieren, mit derjenigen 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | Geometrie, z.B. daß ein Triangel drei Winkel habe, ist schlechthin 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | unter der Bedingung, daß ein Triangel da ist, (gegeben ist) sind 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | widersprochen werden könnte. Einen Triangel setzen und doch die drei 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | widersprechend; aber den Triangel samt seinen drei Winkeln 15 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | So konstruiere ich einen Triangel, indem ich den diesem Begriffe 16 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | fängt sofort davon an, einen Triangel zu konstruieren. Weil er 17 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | ich in meinem Begriffe vom Triangel wirklich denke, (dieses 18 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | würde also umsonst über den Triangel philosophieren, d.i. diskursiv