Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ein 1205 einander 58 einbilden 1 einbildung 18 einbildungen 3 einbildungskraft 52 einbüße 1 | Frequenz [« »] 18 ausdehnung 18 bedürfen 18 bewandt 18 einbildung 18 erstes 18 euren 18 gehalten | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen einbildung |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0(6) | zum Unterschiede von der Einbildung, beruht nur darauf, daß 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0(6) | überhaupt (selbst innere) von Einbildung unterschieden wird, in jedem 3 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | abstrahierten Verhältnissen die Einbildung etwas gemacht hat, was zwar 4 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 1 | der Sinne, vom Spiele der Einbildung, den Gesetzen des Gedächtnisses, 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | als etwas, was bloß in der Einbildung vorhergehen (oder gar überall 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | immer nur ein Produkt der Einbildung bleiben, von dessen Gegenstand 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Erfahrung und nicht bloß Einbildung haben; welches wohl nicht 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3(28)| äußeren, sondern bloß äußere Einbildung hätten. Es ist aber klar, 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3(28)| der Spontaneität, die jede Einbildung charakterisiert, unmittelbar 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | vermeinte Erfahrung nicht bloße Einbildung sei, muß nach den besonderen 11 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0 | Urteilskraft, durch den Einfluß der Einbildung verleitet wird, sondern 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | wenn man sie sich in der Einbildung vorstellt, enthalten. Allein 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | erdenken, und, damit ihr eurer Einbildung einen Ruhepunkt verschaffen 14 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | Empfindung, Bewußtsein, Einbildung, Erinnerung, Witz, Unterscheidungskraft, 15 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | und nachsehe, ob nicht Einbildung, mit Bewußtsein verbunden, 16 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Gegenstand, entweder durch bloße Einbildung, in der reinen, oder nach 17 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | ist alles nur Spiel der Einbildung, ohne die mindeste Beziehung 18 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | Wirklichkeit, alles übrige sei Einbildung; die von der zweiten sagten