Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ganzes 27 gar 481 garnicht 1 gattung 17 gattungen 13 gaukelwerke 1 geäußert 1 | Frequenz [« »] 17 eigentümliche 17 erwarten 17 forderung 17 gattung 17 gute 17 hypothesen 17 innerhalb | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen gattung |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | Stufenleiter derselben. Die Gattung ist Vorstellung überhaupt ( 2 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | Realität kennt, die unter jener Gattung enthalten wären. Also ist 3 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Varietäten dennoch eine einzige Gattung, ja wohl gar zu diesen und 4 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| selbst kein Begriff von Gattung, oder irgendein allgemeiner 5 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Übereinstimmung unter derselben Gattung, bedarf, und es dem Verstande 6 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| immer auf die Einheit der Gattung hinaussehen, die anderen ( 7 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Absicht hat, wenn ich, von der Gattung anhebend, zu dem Mannigfaltigen, 8 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| ersteren Falle, da ich zur Gattung aufsteige, Einfalt zu verschaffen 9 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Sphäre des Begriffs, der eine Gattung bezeichnet, ist ebensowenig, 10 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| gehen könne. Daher jede Gattung verschiedene Arten, diese 11 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Art, und noch mehr dem der Gattung, abstrahiert worden. ~ 12 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| einer einzigen obersten Gattung abstammen. ~ 13 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| denken, welcher die höhere Gattung ist, bis endlich die höchste 14 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| bis endlich die höchste Gattung der allgemeine und wahre 15 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| obersten und allgemeinen Gattung; und aus diesem Grundsatze 16 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | die Fortdauer der ganzen Gattung (hier auf Erden) betrifft, 17 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | Erkenntnisse, die ihrer Gattung und Ursprunge nach von anderen