Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] verlangte 4 verlangten 2 verlasse 1 verlassen 16 verlauf 1 verlaufe 1 verlaufen 1 | Frequenz [« »] 16 unbestimmt 16 urwesens 16 verhältnisses 16 verlassen 16 versteht 16 wahren 16 weitem | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen verlassen |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | aller möglichen Erfahrungen verlassen, und durch Begriffe, denen 2 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | den Boden der Erfahrung verlassen hat, man doch nicht mit 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | zu werfen, das wir eben verlassen wollen, und erstlich zu 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | transzendentale Analytik verlassen, müssen wir noch etwas hinzufügen, 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Kette der Naturordnung zu verlassen, um sich an Ideen zu hängen, 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | erlaubt, sein Geschäft zu verlassen, und unter dem Vorwande, 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | existierten, und die man verlassen könnte, um die Ursache ihres 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | wir sofort alle Erfahrung verlassen, und unter reinen Begriffen 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | zurückbringt, den wir seinetwegen verlassen hatten. ~ 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | sie plötzlich diesen Boden verlassen, und ins Reich bloßer Möglichkeiten 11 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| und gar unsere Sonnenwelt verlassen, und, indem sie von Sonne 12 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | worauf wollte sie sich sonst verlassen, wenn sie, die allein alle 13 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Spekulation darum nicht verlassen kann, weil er mit Recht 14 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | man müsse ihn notwendig verlassen, um sich dem gesetzlichen 15 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | diesen Grundsatz doch nicht verlassen konnte, sich trotzig auf 16 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | im guten Lebenswandel zu verlassen, um ihn unmittelbar an die