Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] windigen 1 wink 1 winke 1 winkel 15 winkeln 4 winkels 1 wir 985 | Frequenz [« »] 15 verschiedener 15 versucht 15 wechselseitig 15 winkel 14 ab 14 abzuleiten 14 allerwärts | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen winkel |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Teilbarkeit der Linien oder Winkel) gemäß sein dürfe, muß wegfallen. 2 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0| bestimmen, die gleichsam einen Winkel einschließen, und jene zusammengesetzte 3 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 2| Linien begrenzt ist, drei Winkel sind, wird unmittelbar erkannt; 4 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 2| unmittelbar erkannt; daß diese Winkel aber zusammen zwei rechten 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | B. daß ein Triangel drei Winkel habe, ist schlechthin notwendig, 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | Satz sagte nicht, daß drei Winkel schlechterdings notwendig 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | gegeben ist) sind auch drei Winkel (in ihm) notwendigerweise 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | setzen und doch die drei Winkel desselben aufheben, ist 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Größe, der Seiten und der Winkel, ganz gleichgültig sind, 10 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | sich wohl die Summe seiner Winkel zum rechten verhalten möge. 11 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | er weiß, daß zwei rechte Winkel zusammen gerade so viel 12 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | austragen, als alle berührenden Winkel, die aus einem Punkte auf 13 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | bekommt zwei berührende Winkel, die zweien rechten zusammen 14 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | ein äußerer berührender Winkel entspringe, der einem inneren 15 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Satz (durch Messen seiner Winkel), der keine Allgemeinheit,