Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] verschiedene 31 verschiedenem 3 verschiedenen 36 verschiedener 15 verschiedenes 8 verschiedenesb 1 verschiedenheit 36 | Frequenz [« »] 15 vergeblich 15 verhalten 15 vernunftbegriffe 15 verschiedener 15 versucht 15 wechselseitig 15 winkel | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen verschiedener |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | ob diese gleich von ganz verschiedener Natur sein mögen. Überdem, 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | zweierlei Begriffe von ganz verschiedener Art, die doch darin miteinander 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | selbst den Grund der Einheit verschiedener Begriffe in Urteilen, mithin 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Zusammenstimmung der Synthesis verschiedener Vorstellungen mit den Bedingungen 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Quantität der Materie von verschiedener Art unter gleichem Volumen ( 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | dadurch ein vom ersteren verschiedener Teil, der zu ihm hinzukommt, 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0(38)| beiden Prämissen in ganz verschiedener Bedeutung genommen: im Obersatze, 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 6 | Bestimmung durch die Sukzession verschiedener Zustände in der Zeit vorgestellt 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | nicht vielmehr beides in verschiedener Beziehung bei einer und 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | widerstreitenden Sätze in verschiedener Beziehung zugleich wahr 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 1 | welche mehr eine im Mittel verschiedener Erfahrungen gleichsam schwebende 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | zufällig an, d.i. die Natur verschiedener Dinge konnte von selbst, 13 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | absorbierende Erden nach verschiedener Art (Kalk- und muriatische 14 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | in die Mannigfaltigkeit verschiedener ursprünglichen Gattungen, 15 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Flächen, als Räumen, von verschiedener Qualität, mit der Kontinuität