Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] enger 1 engeren 4 engerer 1 ens 15 entbehren 6 entbehrliche 1 entbehrlicher 1 | Frequenz [« »] 15 denkende 15 einsichten 15 empirisches 15 ens 15 erforderlich 15 erörterung 15 fehlt | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen ens |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | berufene Satz vor: quodlibet ens est unum, verum, bonum. 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | ausgegeben werden müssen, (ens rationis,) oder wie etwa 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | die angeschaut werden (ens imaginarium). ~ 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Begriff ohne Gegenstand, ens rationis~ 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Anschauung ohne Gegenstand, ens imaginarium~ 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | nihil privativum (n.2.) und ens imaginarium (n.3.) leere 7 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 3 | dieses ein Gedankending (ens rationis), welches nur willkürlich 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Reihe der Sinnenwelt (als ens extramundanum) und bloß 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | Ideals auch das Urwesen (ens originarium), sofern es 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | hat, das höchste Wesen (ens summum), und, sofern alles, 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | das Wesen aller Wesen (ens entium) genannt. Alles dieses 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | Wesen. Nun ist aber ein ens realissimum von einem anderen 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8 | transzendentaler Begriffe, (ens originarium, realissimum, 14 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8 | originarium, realissimum, ens entium,) und heißt die transzendentale 15 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| Einheit. Dieses Vernunftwesen (ens rationis ratiocinatae) ist