Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
notwendiges 27
notwendiggemachte 1
notwendigkeit 135
noumena 14
noumenen 3
noumeni 1
noumenis 1
Frequenz    [«  »]
14 moral
14 moralische
14 näher
14 noumena
14 obersatz
14 offenbar
14 probierstein
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

noumena

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3 | überhaupt in Phaenomena und Noumena~ 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | und sie Verstandeswesen (Noumena) nennen. Nun frägt sich: 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | reicht, heißen eben darum Noumena, damit man dadurch anzeige, 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Gegenstände in Phaenomena und Noumena, und der Welt in eine Sinnen- 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | übrigbleibenden Begriffe für Noumena sein würden) noch überall 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Erscheinungen betrachtet) Noumena nennt. Aber er setzt sich 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | von Dingen an sich selbst (Noumena) gelten sollen? Wo ist hier 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Substanzen, weil er sie sich als Noumena vorstellte, selbst aus den 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Objekte gehören, ob als Noumena für den Verstand, oder als 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Substanzen (substantiae noumena). Gleichwohl wollte er diese 11 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1(33)| daß wenigstens realitates Noumena einander nicht entgegenwirken 12 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | haben können, so müssen Noumena in dieser bloß negativen 13 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | des reinen Denkens, d.i. Noumena, annehmen, weil jene keine 14 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | ohne Gegenstand, wie die Noumena, die nicht unter die Möglichkeiten


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License