Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vielfältige 3
vielfarbiges 1
vielgötterei 1
vielheit 13
vielleicht 57
vielmal 1
vielmehr 77
Frequenz    [«  »]
13 vernunftbegriff
13 verschieden
13 verwandelt
13 vielheit
13 vier
13 vorhergehenden
13 wert
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

vielheit

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Der Quantität: Einheit; Vielheit; Allheit~ 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | nichts anderes als die Vielheit als Einheit betrachtet, 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Quantität, nämlich der Einheit, Vielheit und Allheit, zum Grunde, 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | könnte man die qualitative Vielheit der Merkmale, die zu einem 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | besteht, daß umgekehrt diese Vielheit zusammen auf die Einheit 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | wird, und in welcher die Vielheit nur durch Annäherung zur 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Gebrauche ist, so wird die Vielheit und numerische Verschiedenheit 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Verschiedenheit der Örter macht die Vielheit und Unterscheidung der Gegenstände, 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | numerisch-identisch, d.i. Einheit (nicht Vielheit)~ 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Singular sei, der nicht in eine Vielheit der Subjekte aufgelöst werden 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1 | keine Teile, also auch keine Vielheit in sich habe,) zwischen 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| entspringen würde. Denn die Vielheit, welche geteilt worden, 13 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| schon vorher, aber nicht als Vielheit der Substanzen, sondern


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License