Index
|
Wörter
:
alphabetisch
-
Frequenz
-
rückläufig
-
Länge
-
Statistik
|
Hilfe
|
IntraText-Bibliothek
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft
IntraText CT - Text
I. Transzendentale Elementarlehre
Zweiter Teil Die transzendentale Logik
Erste Abteilung Die transzendentale Analytik
Erstes Buch Die Analytik der Begriffe
Erstes Hauptstück Von dem Leitfaden der Entdeckung aller reinen Verstandesbegriffe
zurück
-
vor
Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden
Erstes
Hauptstück
Von dem
Leitfaden
der
Entdeckung
aller
reinen
Verstandesbegriffe
Wenn man ein
Erkenntnisvermögen
ins
Spiel
setzt
, so tun sich, nach den
mancherlei
Anlässen
,
verschiedene
Begriffe
hervor
, die dieses
Vermögen
kennbar
machen
und sich in einem mehr oder
weniger
ausführlichen
Aufsatz
sammeln
lassen
, nachdem die
Beobachtung
derselben
längere
Zeit
, oder mit
größerer
Scharfsinnigkeit
angestellt
worden
. Wo diese
Untersuchung
werde
vollendet
sein
,
läßt
sich, nach diesem
gleichsam
mechanischen
Verfahren
,
niemals
mit
Sicherheit
bestimmen
. Auch
entdecken
sich die
Begriffe
, die man nur so bei
Gelegenheit
auffindet
, in keiner
Ordnung
und
systematischen
Einheit
,
sondern
werden
zuletzt
nur nach
Ähnlichkeiten
gepaart
und nach der
Größe
ihres
Inhalts
, von den
einfachen
an, zu den mehr
zusammengesetzten
, in
Reihen
gestellt
, die nichts
weniger
als
systematisch
, obgleich auf
gewisse
Weise
methodisch
zustande
gebracht
werden.
Die
Transzendental-Philosophie
hat den
Vorteil
, aber auch die
Verbindlichkeit
, ihre
Begriffe
nach einem
Prinzip
aufzusuchen
; weil sie aus dem
Verstande
, als
absoluter
Einheit
,
rein
und
unvermischt
entspringen
, und daher selbst nach einem
Begriffe
, oder
Idee
, unter sich
zusammenhängen
müssen
. Ein
solcher
Zusammenhang
aber
gibt
eine
Regel
an die
Hand
, nach
welcher
jedem
reinen
Verstandesbegriff
seine
Stelle
und
allen
insgesamt
ihre
Vollständigkeit
a
priori
bestimmt
werden kann,
welches
alles sonst vom
Belieben
, oder vom
Zufall
abhängen
würde
.
zurück
-
vor
Index
|
Wörter
:
alphabetisch
-
Frequenz
-
rückläufig
-
Länge
-
Statistik
|
Hilfe
|
IntraText-Bibliothek
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText®
(V89) - Some rights reserved by
EuloTech SRL
- 1996-2007. Content in this page is licensed under a
Creative Commons License