Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
spielend 1
spielenden 1
spiels 5
spielt 7
spielwerk 1
spinoza 4
spinozism 3
Frequenz    [«  »]
7 sinnenempfindung
7 sinnlich
7 sobald
7 spielt
7 streiten
7 subsumieren
7 subsumtion
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

spielt

  Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 5| Gegenständen des Wohlgefallens nur spielt, ohne sich an einen zu hängen. ~ 2 Äst. I. 16| Beobachtung der Gestalt gleichsam spielt, nur eingeschränkt werden 3 Äst. I. 53| Übersinnlichen zu gebrauchen. Sie spielt mit dem Schein, den sie 4 Äst. I. 53| sie bloß mit Empfindungen spielt. Die bildenden Künste gehen 5 Äst. I. 54| Kunst hier einen Querstrich spielt. Man erwartete die alltägliche 6 Tel. I. 62| denen das Gemüt in der Musik spielt), in die Begeisterung, welche 7 Tel. I. 67| desto mehr Lebhaftigkeit spielt; daß folglich, ohne diese


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License