Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] naturwirkungen 2 naturwissenschaft 17 naturzweck 19 naturzwecke 38 naturzwecken 5 naturzweckmäßigkeit 1 naturzwecks 12 | Frequenz [« »] 38 eigenschaften 38 ganze 38 gewissen 38 naturzwecke 38 subjekts 38 teleologischen 38 vermögens | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen naturzwecke |
Part. Sect. § | note
1 Ein. VIII. 0| bloß subjektiven), und die Naturzwecke als Darstellung des Begriffs 2 Ein. VIII. 0| d.i. Dinge die nur als Naturzwecke möglich sind, geben müsse; 3 Tel. I. 63| unentbehrlich sind, auch als Naturzwecke angesehen werden müssen. ~ 4 Tel. I. 63| gleich hypothetisch auf Naturzwecke Anzeige gibt, dennoch zu 5 Tel. I. 64| Charakter der Dinge als Naturzwecke~ 6 Tel. I. 64| Bestimmung dieser Idee von einem Naturzwecke zuvörderst durch ein Beispiel 7 Tel. I. 65| 65~Dinge, als Naturzwecke, sind organisierte Wesen~ 8 Tel. I. 65| Zu einem Dinge als Naturzwecke wird nun erstlich erfordert, 9 Tel. I. 65| besitzen, welche nur als Naturzwecke möglich sind und darum organisierte 10 Tel. I. 66| teleologisch unter dem Begriffe der Naturzwecke gedacht haben, übrigbleiben 11 Tel. I. 67| darum nicht sofort für Naturzwecke halten: weil, obzwar diese 12 Tel. I. 67| Begriff von ihr als einem Naturzwecke notwendig bei sich führt, 13 Tel. I. 67| Beurteilung derselben durch die Naturzwecke, welche uns die organisierten 14 Tel. I. 68| empirischen Gesetzen der Naturzwecke an organisierten Wesen nicht 15 Tel. I. 68| sie von der Frage, ob die Naturzwecke es absichtlich oder unabsichtlich 16 Tel. II. 71| für Dinge als eigentliche Naturzwecke (wie wir sie notwendig beurteilen 17 Tel. II. 72| nämlich der Begriff der Naturzwecke, führe, zu erkunden versuchten. ~ 18 Tel. II. 72| oder des Realismus der Naturzwecke. Der erstere ist die Behauptung: 19 Tel. II. 73| welche den Realism der Naturzwecke nicht bloß behaupten, sondern 20 Tel. II. 73| endlich die Möglichkeit der Naturzwecke als einen Schlüssel zur 21 Tel. II. 73| Erzeugung ihrer Produkte, als Naturzwecke, übrigbleibe, als die durch 22 Tel. II. 74| Begriff von einem Dinge als Naturzwecke ein Begriff, der die Natur 23 Tel. II. 74| ob Dinge der Natur, als Naturzwecke betrachtet, für ihre Erzeugung 24 Tel. II. 74| Behandlung des Begriffs der Naturzwecke und der Natur, als eines 25 Tel. II. 75| dem, was wir mit Recht Naturzwecke nennen, zum Grunde liege, 26 Tel. II. 75| Wesen der Möglichkeit jener Naturzwecke zum Grunde legen können: 27 Tel. II. 78| darlegen, noch immer nur Naturzwecke nennt, d.i. ohne über die 28 Tel. II. 78| Beurteilung der Dinge als Naturzwecke bei sich, aber nicht um 29 Tel. II. 78| Dinge, die wir einmal als Naturzwecke anerkennen, unzureichend 30 Tel. Anh. 80| Dinge, deren Begriff als Naturzwecke unbezweifelt gegründet ist ( 31 Tel. Anh. 80| welche für alle solche Naturzwecke ein teleologisches Prinzip 32 Tel. Anh. 82| organisierte Wesen, d.i. Naturzwecke sein, denn sonst könnten 33 Tel. Anh. 82| daß gar die vorher für Naturzwecke gehaltenen Naturprodukte 34 Tel. Anh. 83| nur Glied in der Kette der Naturzwecke: zwar Prinzip in Ansehung 35 Tel. Anh. 85| Beziehungspunkt aller dieser Naturzwecke, kein hinreichendes teleologisches 36 Tel. Anh. 86| notwendige Beziehung der Naturzwecke auf eine verständige Weltursache, 37 Tel. Anh. 90| der Dinge der Welt, als Naturzwecke, nach der Analogie eines 38 Tel. Anh. 91| durch die Betrachtung der Naturzwecke, von denen sie reichen Stoff