Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ausmache 1 ausmachen 32 ausmachend 1 ausmacht 29 ausmachte 1 ausmessung 1 ausnahme 1 | Frequenz [« »] 30 reflektierenden 30 tat 30 willen 29 ausmacht 29 beiden 29 beruht 29 besteht | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen ausmacht |
Part. Sect. § | note
1 Vor. 0. 0 | Vernunft ein Mittelglied ausmacht, auch für sich Prinzipien 2 Ein. VII. 0 | nicht auf den Gegenstand ausmacht, ist die ästhetische Beschaffenheit 3 Ein. IX. 0(2) | übersinnliche Substrat der Natur ausmacht) unerklärliche Art, den 4 Äst. I. 9 | des Verstandes überhaupt ausmacht, bringt die Erkenntnisvermögen 5 Äst. I. 14 | Anlage für den Geschmack ausmacht. Die Farben, welche den 6 Äst. I. 17 | Bedingung aller Schönheit ausmacht, mithin bloß die Richtigkeit 7 Äst. I. 23 | Gegenstand des Wohlgefallens ausmacht; hingegen das, was in uns, 8 Äst. I. 25 | Gleichartigen zusammen Eines ausmacht. Wie groß es aber sei, erfordert 9 Äst. I. 26 | der den Begriff desselben ausmacht, vernichtet. Kolossalisch 10 Äst. I. 40(13)| die eigentliche Aufklärung ausmacht) in der Denkungsart (zumal 11 Äst. I. 42 | letzten Zweck unseres Daseins ausmacht, nämlich der moralischen 12 Äst. I. 47 | vom Charakter des Genies ausmacht; so glauben seichte Köpfe, 13 Äst. I. 49 | Verhältnisse) das Genie ausmacht, sind Einbildungskraft und 14 Äst. I. 49 | und den Geist des Werks ausmacht, verlorengehen), sondern 15 Äst. I. 51 | welche den Ausdruck derselben ausmacht (Ektypon, Nachbild), wird 16 Äst. I. 51 | Wesentliche eines Bauwerks ausmacht; dagegen ein bloßes Bildwerk, 17 Äst. I. 53 | Stücke herrschenden Affekt ausmacht, auszudrücken. An dieser 18 Äst. I. 54 | aufgeweckten Gesellschaft ausmacht. Nicht die Beurteilung der 19 Äst. II. 60 | dauerndes gemeines Wesen ausmacht, mit den großen Schwierigkeiten 20 Äst. II. 60 | allgemeinen Menschensinn, ausmacht. ~ 21 Tel. I. 62 | Regel, die ihre Konstruktion ausmacht, gar nicht gedacht war. 22 Tel. I. 65 | Ursachen und Wirkungen) ausmacht, welche immer abwärts geht; 23 Tel. II. 70 | Spezifische eines Naturzwecks ausmacht, den mindesten Grund, wohl 24 Tel. II. 73 | wesentlichen Charakter derselben ausmacht) läßt sich nicht einmal 25 Tel. II. 74 | ein Prinzip der Vernunft ausmacht, enthalten betrachten, und 26 Tel. II. 77 | Möglichkeit der Naturbildungen ausmacht, lediglich die Einheit des 27 Tel. II. 78 | Gesetzen) für uns ein System ausmacht, welches sowohl nach dem 28 Tel. Anh. 86 | Handlungen vernünftiger Weltwesen ausmacht) ihm nicht verborgen sei; 29 Tel. Anh. 90 | seiner inneren Beschaffenheit ausmacht. ~