Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
auferlegten 1
auffassen 1
auffaßt 4
auffassung 22
auffassungsvermögen 1
auffinden 3
auffindung 1
Frequenz    [«  »]
23 wirkungen
23 worauf
23 zufällig
22 auffassung
22 beweiset
22 einfluß
22 empirische
Immanuel Kant
Kritik der Urteilskraft

IntraText - Konkordanzen

auffassung

   Part. Sect. § | note
1 Ein. VII. 0| Wenn mit der bloßen Auffassung (apprehensio) der Form eines 2 Ein. VII. 0| Objekts ausdrücken. Denn jene Auffassung der Formen in die Einbildungskraft 3 Ein. VIII. 0| Übereinstimmung seiner Form, in der Auffassung (apprehensio) desselben 4 Ein. VIII. 0| Erkenntnisvermögen des Subjekts in der Auffassung derselben, sondern auf ein 5 Äst. I. 17| der aus der vielfältigen Auffassung solcher Gestalten auf das 6 Äst. I. 22| und, ob sie zwar bei der Auffassung eines gegebenen Gegenstandes 7 Äst. I. 23| vernünfteln, bloß in der Auffassung, das Gefühl des Erhabenen 8 Äst. I. 26| Handlungen dieses Vermögens: Auffassung (apprehensio), und Zusammenfassung ( 9 Äst. I. 26| comprehensio aesthetica). Mit der Auffassung hat es keine Not: denn damit 10 Äst. I. 26| schwerer, je weiter die Auffassung fortrückt, und gelangt bald 11 Äst. I. 26| Größenschätzung. Denn, wenn die Auffassung so weit gelanget ist, daß 12 Äst. I. 26| anheben, indes daß diese zu Auffassung mehrerer fortrückt; so verliert 13 Äst. I. 26| Auge einige Zeit, um die Auffassung von der Grundfläche bis 14 Äst. I. 26| einen Erddurchmesser, deren Auffassung zwar, aber nicht die Zusammenfassung 15 Äst. I. 26| überschreitet, die progressive Auffassung in ein Ganzes der Anschauung 16 Äst. I. 27| bis zu welchem sie in der Auffassung der Anschauung getrieben 17 Äst. I. 27| Messung eines Raums (als Auffassung) ist zugleich Beschreibung 18 Äst. I. 30| anzeigt; sondern bloß die Auffassung dieser Form, sofern sie 19 Äst. I. 30| derselben (welches mit dem der Auffassung eines und dasselbe ist) 20 Äst. I. 30| bewußt zu werden, gibt die Auffassung eines sonst formlosen und 21 Äst. I. 39| begleitet diese Lust die gemeine Auffassung eines Gegenstandes durch 22 Tel. I. 67| Erkenntnisvermögen in der Auffassung und Beurteilung ihrer Erscheinung,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License