Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] generatio 4 generischen 1 genie 37 genies 14 genießen 7 genießt 3 genius 2 | Frequenz [« »] 14 gehörig 14 gemeiniglich 14 gemüte 14 genies 14 gute 14 hervor 14 konnte | Immanuel Kant Kritik der Urteilskraft IntraText - Konkordanzen genies |
Part. Sect. § | note
1 Äst. I. 46| Schöne Kunst ist Kunst des Genies~ 2 Äst. I. 46| notwendig als Künste des Genies betrachtet werden müssen. ~ 3 Äst. I. 46| ist nur als Produkt des Genies möglich. ~ 4 Äst. I. 47| welche die Ehre verdienen, Genies zu heißen: weil für diese 5 Äst. I. 47| die zweite als die des Genies, sehr von einander unterschieden 6 Äst. I. 47| Stück vom Charakter des Genies ausmacht; so glauben seichte 7 Äst. I. 47| können, sie wären aufblühende Genies, als wenn sie sich vom Schulzwange 8 Äst. I. 48| 48~Vom Verhältnisse des Genies zum Geschmack~ 9 Äst. I. 49| Weise ist das Produkt eines Genies (nach demjenigen, was in 10 Äst. I. 50| Disziplin (oder Zucht) des Genies, beschneidet diesem sehr 11 Äst. I. 50| es eher auf der Seite des Genies geschehen: und die Urteilskraft, 12 Äst. I. 54| Grübler, halsbrechend, wie Genies, oder herzbrechend, wie 13 Äst. II. 57| warum in Produkten des Genies die Natur (des Subjekts), 14 Äst. II. 58| Wissenschaft, sondern des Genies betrachtet werden muß und