Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
spekulation 13
spekulationen 1
spekulativ 2
spekulative 25
spekulativen 57
spekulativer 2
spekulatives 2
Frequenz    [«  »]
25 letzteren
25 setzen
25 sinnlichen
25 spekulative
25 vielmehr
25 werde
24 allem
Immanuel Kant
Kritik der praktischen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

spekulative

   Part. Book, Chap. | note
1 Vorr. 0, 0| Bedeutung genommen, worin die spekulative Vernunft beim Gebrauche 2 Vorr. 0, 0| befriedigender für unsere spekulative Vernunft, ohne diesen Umschweif 3 Vorr. 0, 0| jenen Begriffen macht, als spekulative Vernunft bedarf. Dagegen 4 Elem. I, 1| Erfahrung beweisen, die spekulative Vernunft aber (um unter 5 Elem. I, 1| jenes bestimmt also das, was spekulative Philosophie unbestimmt lassen 6 Elem. I, 3| intellektuellen Idee aufs Gefühl für spekulative Vernunft unergründlich zu 7 Elem. I, 3| gedacht, (welches schon die spekulative Vernunft als tunlich ausmitteln 8 Elem. II, 2| gegeben denken darf, als was spekulative Vernunft für sich, ihr aus 9 Elem. II, 2| andern nicht notwendig); ob spekulative Vernunft, die nicht von 10 Elem. II, 2| sich diese Zumutung an die spekulative Vernunft gar nicht tun. 11 Elem. II, 2| sie, mit allem was sie als spekulative Vernunft in ihrer Macht 12 Elem. II, 2| erweitern also zwar nicht das spekulative Erkenntnis, geben aber den 13 Elem. II, 2| zu Begriffen, welche die spekulative Vernunft zwar als Aufgaben 14 Elem. II, 2| Führt sie zu dem, wovon die spekulative Vernunft nichts als Antinomie 15 Elem. II, 2| intelligibelen Welt, worauf die spekulative nur hinweisen, ihren Begriff 16 Elem. II, 2| Verschafft sie dem, was spekulative Vernunft zwar denken, aber 17 Elem. II, 2| und ist das, was für die spekulative transzendent war, in der 18 Elem. II, 2| als worin eigentlich alle spekulative Erkenntnis derselben besteht. 19 Elem. II, 2| Zuwachses, so wird sie, als spekulative Vernunft, (eigentlich nur 20 Elem. II, 2| metaphysische) mithin der ganze spekulative Gang der Vernunft nicht 21 Elem. II, 2| zur Physik, d.i. für die spekulative Vernunft, sondern zur Moral 22 Elem. II, 2| bestimmt anzugeben, wobei die spekulative Vernunft das Zusehen hatte, 23 Elem. II, 2| deren Möglichkeit gehören. Spekulative Einschränkung der reinen 24 Elem. II, 2| weil ich diese durch meine spekulative Vernunft nicht beweisen, 25 Elem. II, 2| einzuräumen, sondern daß spekulative Vernunft sie ohne Gesuch


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License