Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
offnen 1
offner 1
offnes 1
oft 59
ohne 43
ohnedies 2
ohnegleichen 1
Frequenz    [«  »]
61 will
60 albert
59 diese
59 oft
59 seinen
59 viel
58 werden
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

oft

   Book. §
1 I. 1| Ausdrücken der Natur, die uns so oft zu lachen machten, so wenig 2 I. 1| wärmt mit aller Fülle mein oft schauderndes Herz. Jeder 3 I. 2| Geliebten - dann sehne ich mich oft und denke : ach könntest 4 I. 4| gefunden in meinem Homer. Wie oft lull' ich mein empörtes 5 I. 4| das zu sagen, der du so oft die Last getragen hast, 6 I. 5| fühlte ich, was ich schon oft bemerkt habe, auf das lebhafteste : 7 I. 8| ein Geschenk, nur nicht zu oft, zu machen, etwa zu ihrem 8 I. 9| Seit der Zeit bin ich oft draußen. Die Kinder sind 9 I. 11| ihrer Rede ganz versunken, oft gar die Worte nicht hörte, 10 I. 11| möcht' ich nun deinen so oft entweihten Namen nie wieder 11 I. 13| nahe am Himmel läge! Wie oft habe ich das Jagdhaus, das 12 I. 15| wir Menschen beklagen uns oft", fing ich an, "daß der 13 I. 21| sie ihn anzubringen weiß, oft zur Zeit, wo ich mir eine 14 I. 25| mehr Aufträge, nur recht oft. Um eins bitte ich Sie: 15 I. 26| vorgenommen, sie nicht so oft zu sehn. Ja wer das halten 16 I. 30| Verhältnis, und doch kommen mir oft darüber die Tränen in die 17 I. 31| ich mich, weil ich's schon oft gehört und mich öfter darüber 18 I. 33| lebt. - ach damals, wie oft habe ich mich mit Fittichen 19 I. 35| eine Hoffnung zu haben. Oft beneide ich Alberten, den 20 I. 36| Ausgabe, nach der ich so oft verlangt, um mich auf dem 21 I. 36| herrlicher Sommer; ich sitze oft auf den Obstbäumen in Lottens 22 I. 37| Wilhelm! Wozu mich mein Herz oft drängt! - wenn ich bei ihr 23 I. 37| vermehrt - Wilhelm, ich weiß oft nicht, ob ich auf der Welt 24 I. 39| sanften Fluß unterging. So oft hatte ich hier gestanden 25 I. 39| sympathetischer Zug hatte mich hier so oft gehalten, ehe ich noch Lotten 26 I. 39| geschickt hatten. Du hattest oft ein gutes Buch und kannst 27 I. 39| Tränen, mit denen ich mich oft in meinem Bette vor ihn 28 I. 39| einer Mutter. Ich habe oft an deinen dankbaren Tränen 29 II. 1| natürlich zu. Wir fühlen so oft, daß uns manches mangelt, 30 II. 1| was uns fehlt, scheint uns oft ein anderer zu besitzen, 31 II. 1| fortarbeiten, so finden wir gar oft, daß wir mit unserem Schlendern 32 II. 5| herumrücken, und frage mich oft, ob es nicht optischer Betrug 33 II. 5| ach! und von Ihnen! Wie oft muß sie Ihnen huldigen, 34 II. 7| ihm zu widersprechen und oft eine Sache nach meinem Kopf 35 II. 10| zu helfen. So ist mir's oft, ich möchte mir eine Ader 36 II. 14| noch leid tut, ist, daß er oft von Sachen redet, die er 37 II. 27| hat uns den einen Namen oft genannt, den er von seinem 38 II. 30| Busen fühle! - Ich denke oft, wenn du sie nur einmal, 39 II. 31| Freunde ehren dich! Du machst oft ihre Freude, und deinem 40 II. 32| Ich möchte mir oft die Brust zerreißen und 41 II. 35| Weiß Gott! Ich lege mich so oft zu Bette mit dem Wunsche, 42 II. 35| verlechter Eimer. Ich habe mich oft auf den Boden geworfen und 43 II. 38| Blick, mit dem sie mich oft - oft? - nein, nicht oft, 44 II. 38| mit dem sie mich oft - oft? - nein, nicht oft, aber 45 II. 38| oft - oft? - nein, nicht oft, aber doch manchmal ansieht, 46 II. 39| und doch kommt sie mir oft als die Meine vor. Ich kann 47 H. 0| gestehen ein, daß Albert oft das Zimmer seiner Frau verlassen, 48 H. 0| Oft hielt er seinen raschen 49 H. 0| seinen raschen Schritt an, oft stand er stille und schien 50 H. 0| worauf die Nachbarskinder so oft gespielt hatten, war mit 51 H. 3| wütend herumgeschlichen, oft - deinen Mann zu ermorden! - 52 H. 3| dich meiner, wie ich so oft das Tal heraufkam, und dann 53 H. 3| liebliche Stimme erhob; denn oft hatten sie das Grab Salgars 54 H. 3| das Grab Salgars gesehen, oft die finstere Wohnung der 55 H. 3| dem schrecklichen Felsen. Oft im sinkenden Monde seh' 56 H. 3| sehnte. Albert hatte ihn oft bestritten, auch war zwischen 57 H. 3| empfand, hatte auch gar oft mit einer Art von Empfindlichkeit, 58 H. 4| Trunkenheit habe ich ihn oft angesehen, oft mit aufgehabenen 59 H. 4| habe ich ihn oft angesehen, oft mit aufgehabenen Händen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License