Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
saftiges 1
sag 3
sage 14
sagen 49
sagst 3
sagt 12
sagte 106
Frequenz    [«  »]
50 muß
49 augen
49 liebe
49 sagen
49 welt
47 hätte
46 sei
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

sagen

   Book. §
1 I. 1| so gut, meiner Mutter zu sagen, daß ich ihr Geschäft bestens 2 I. 4| Brauch' ich dir das zu sagen, der du so oft die Last 3 I. 6| Leute hier sind, muß ich dir sagen: wie überall! Es ist ein 4 I. 6| gekannt habe! - ich würde sagen: du bist ein Tor! Du suchst, 5 I. 7| weiß, was du mir hierauf sagen möchtest, daß diejenigen 6 I. 8| Vorteile der Regeln viel sagen, ungefähr was man zum Lobe 7 I. 8| bürgerlichen Gesellschaft sagen kann. Ein Mensch, der sich 8 I. 10| gesehen, ja wohl kann ich sagen, in dieser Reinheit nicht 9 I. 11| ich nicht imstande, dir zu sagen, wie sie vollkommen ist, 10 I. 13| will, so darf ich nicht sagen, daß ich die Freuden, die 11 I. 15| den gepflanzt hat; einige sagen dieser, andere jener Pfarrer. 12 I. 15| der Baum war, ist nicht zu sagen; mir ist er's gewiß nicht 13 I. 15| herzlicher Wärme, und ich muß sagen, sie gefiel mir nicht übel; 14 I. 15| weg". -"das war's, was ich sagen wollte,"versetzte ich,"es 15 I. 20| ich - dir darf ich's wohl sagen, du hast Sinn für so etwas - 16 I. 25| Sache übergehen als dir sagen, daß zeither wenig getan 17 I. 27| doppelt und dreifach, die sagen könnten, ich sollte mich 18 I. 31| finde es ebenso wunderbar zu sagen, der Mensch ist feige, der 19 I. 31| Wehe dem, der zusehen und sagen könnte: 'die Törin! Hätte 20 I. 32| beim zweitenmal vergesse, sagen sie gleich, das vorigemal 21 I. 33| offenen Grabes. Kannst du sagen: Das ist! Da alles vorübergeht? 22 I. 39| erkennen? Was ahnen Sie? Was sagen Sie?" ~ 23 I. 39| willig, und doch, wenn ich sagen sollte auf ewig, ich würde 24 II. 3| Aufsatz zurückzugeben und zu sagen:"er ist gut, aber sehen 25 II. 3| er eine Miene, als ob er sagen wollte:"fühlst du den Stich?" 26 II. 5| gleichen kann". "Ei!"werden Sie sagen,"der Mensch legt sich auf 27 II. 5| Witz, und die Frauenzimmer sagen, es wüßte niemand so fein 28 II. 9| Neider nun triumphieren und sagen: da sähe man's, wo es mit 29 II. 10| auf der Zunge, es Ihnen zu sagen. Ich wußte, daß die von 30 II. 11| einmal fort, und was ihr zu sagen hattet, um mir das Bleiben 31 II. 12| ist da. Ich mag euch nicht sagen, wie ungern man mir ihn 32 II. 15| Kopfe, davon ich euch nichts sagen wollte, bis es ausgeführt 33 II. 19| Und, darf ich es sagen? Warum nicht, Wilhelm? Sie 34 II. 20| ich konnte ihr nichts sagen und schenkte dem Kleinen 35 II. 23| einer, der noch etwas zu sagen hat und sich es nicht herauszusagen 36 II. 23| Könnt' ich dir alles recht sagen, damit du fühltest, wie 37 II. 23| verzärtelt, ja ich darf wohl sagen, schwach, schwach hab' ich' 38 II. 40| ja wenn ich dir das so sagen könnte! - ich widerstand 39 H. 0| unglücklicher er ward. Wenigstens sagen dies Alberts Freunde; sie 40 H. 0| leiden und zu darben. Albert, sagen sie, hatte sich in so kurzer 41 H. 0| Entschuldigung eines Menschen sagen kann, so war doch, wie sich' 42 H. 2| Nacht! Ich zittere, es zu sagen, hielt ich sie in meinen 43 H. 3| Meiner Mutter sollst du sagen: daß sie für ihren Sohn 44 H. 3| Kleine noch etwas in das Ohr sagen wollte. Der verriet ihm, 45 H. 3| Herz, und wir dürfen fast sagen zum erstenmal, bei seiner 46 H. 3| getraute sich nicht, etwas zu sagen, entkleidete ihn, alles 47 H. 3| am nächsten, zu sich zu sagen: das ist der letzte Morgen. 48 H. 3| Gesellschaft mir kein Wort sagen, keine Hand reichen konntest? 49 H. 4| Jammer laßt mich nichts sagen. ~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License