Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wälzten 1
wände 1
wär 6
wäre 46
wären 6
wäret 1
wärme 4
Frequenz    [«  »]
49 welt
47 hätte
46 sei
46 wäre
45 dann
45 ihrer
45 mensch
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

wäre

   Book. §
1 I. 1| unter welchen sie bereit wäre, alles herauszugeben, und 2 I. 9| sie Mutter von den Kindern wäre? Sie bejahte es, und indem 3 I. 11| vernachlässigte das, und wäre vielleicht nie hingekommen, 4 I. 11| sehr weitläufig, und es wäre mir leid, wenn Sie der schlimmste 5 I. 11| folgen, als wenn sie's selber wäre, das denn auch einige ausdrücklich 6 I. 11| sie mit dem Buche fertig wäre, das sie ihr neulich geschickt 7 I. 11| wenn das eigentlich alles wäre, als wenn sie sonst nichts 8 I. 15| zuweilen nicht schaden, es wäre eine Lektion für seine Frau 9 I. 19| nichts verschwendet und wäre auch, ohne es zu bekennen, 10 I. 22| Wand! Und wenn's nichts wäre als das, als vorübergehende 11 I. 22| ihr heute nahe gekommen wäre. Mit welcher Ungeduld ich 12 I. 24| Wand! Und wenn's nichts wäre als das, als vorübergehende 13 I. 24| ihr heute nahe gekommen wäre. Mit welcher Ungeduld ich 14 I. 27| beste, der edelste Mensch wäre, unter den ich mich in jeder 15 I. 27| Betrachtung zu stellen bereit wäre, so wär's unerträglich, 16 I. 30| wenn ich nicht ein Tor wäre. So schöne Umstände vereinigen 17 I. 31| nimmt, als es ungehorig wäre, den einen Feigen zu nennen, 18 I. 31| sich gelegt hätten: alles wäre gut gegangen, und er lebte 19 I. 32| noch so besser geworden wäre, notwendig seinem Buche 20 I. 35| und bilde mir ein, mir wäre wohl, wenn ich an seiner 21 I. 35| wenn ich an seiner Stelle wäre! Schon etlichemal ist mir' 22 I. 36| meine Krankheit zu heilen wäre, so würden diese Menschen 23 II. 1| Wenn er nur nicht so unhold wäre, wär' alles gut. Ich merke, 24 II. 3| einen Berg muß; freilich, wäre der Berg nicht da, so wär 25 II. 3| gekannt, dem es so geglückt wäre, seinen Geist zu erweitern, 26 II. 7| nicht eben so zerbrechlich wäre, als es schön und kostbar 27 II. 9| garstigen Gewäsche frei wäre, als meine Fräulein B. hereintrat. 28 II. 10| Barmherzigkeit es gewesen wäre, mir das alles zu verschweigen, 29 II. 12| mein Abschied vom Hofe da wäre; ich fürchtete, meine Mutter 30 II. 15| wollte, bis es ausgeführt wäre: jetzt, da nichts draus 31 II. 16| Terminologie eingeschränkt wäre. Manchmal knirsche ich mit 32 II. 19| Warum nicht, Wilhelm? Sie wäre mit mir glücklicher geworden 33 II. 24| Augenblick vorspiegeln, als wäre es an mich geschrieben". - 34 II. 27| liegen! O, wenn ich Fürst wäre! Ich wollte die Pfarrerin, 35 II. 27| Fürst! - ja wenn ich Fürst wäre, was kümmerten mich die 36 II. 42| Beschäftigung aufmerksam wäre, und daher fragte ich ihn, 37 II. 42| ich. -"Ach ich wollte, ich wäre wieder so!"sagte er "Da 38 H. 0| Menschen zur Flucht behülflich wäre! Auch damit wies ihn der 39 H. 2| nichts, verlange nichts. Mir wäre besser, ich ginge". ~ 40 H. 3| Ja, du hast recht: mir wäre besser, ich ginge. Der Vorschlag, 41 H. 3| morgen, und noch ein Tag wäre, sie die Christgeschenke 42 H. 3| umwandeln können, wie glücklich wäre sie gewesen! Hätte sie ihn 43 H. 3| dein Mann ist? Mann! Das wäre denn für diese Welt - und 44 H. 3| einander näher gebracht, wäre Liebe und Nachsicht wechselsweise 45 H. 3| aufgeschlossen, vielleicht wäre unser Freund noch zu retten 46 H. 3| er bei dem besten Humor wäre, das zu entdecken, was ihr


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License