Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wert 10
werten 1
werter 2
werther 44
werthern 11
werthers 9
wesen 10
Frequenz    [«  »]
44 ihren
44 machen
44 soll
44 werther
43 bis
43 kam
43 ohne
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

werther

   Book. §
1 I. 14| schon ungezogen genug, der Werther verderbe sie nun völlig. ~ 2 I. 39| herrlichsten Gefühls fort; "aber, Werther, sollen wir uns wieder finden? 3 I. 39| nichts von mir selber. "Werther", fing sie an, "und diese 4 II. 10| Betragen zu zeigen. -"O Werther", sagte sie mit einem innigen 5 II. 10| Augen hat sie das angesehen! Werther, ich habe gestern nacht 6 II. 38| und sagte:"Adieu, lieber Werther!"- lieber Werther! Es war 7 II. 38| lieber Werther!"- lieber Werther! Es war das erstemal, daß 8 II. 38| einmal:"gute Nacht, lieber Werther!"und mußte hernach selbst 9 II. 44| und sah mich starr an". Werther,"sagte sie mit einem Lächeln, 10 II. 44| mir durch die Seele ging,"Werther, Sie sind sehr krank, Ihre 11 H. 0| Freunde; sie behaupten, daß Werther einen reinen, ruhigen Mann, 12 H. 0| noch immer derselbige, den Werther so vom Anfang her kannte, 13 H. 0| seiner Frau verlassen, wenn Werther bei ihr war, aber nicht 14 H. 0| Werther ging ihr den andern Morgen 15 H. 0| Da Werther dieses hörte, fuhr er mit 16 H. 0| man den Täter herbeiführe. Werther sah hin und blieb nicht 17 H. 0| begangen, Unglücklicher!"rief Werther aus, indem er auf den Gefangenen 18 H. 0| Gefangnen in die Schenke, und Werther eilte fort. ~ 19 H. 0| einigemal den Kopf, und obgleich Werther mit der größten Lebhaftigkeit, 20 H. 0| Werther ergab sich noch nicht, sondern 21 H. 0| auch auf des Alten Seite. Werther wurde überstimmt, und mit 22 H. 0| vergebliche Versuch, den Werther zur Rettung des Unglücklichen 23 H. 3| An demselben Tage, als Werther den zuletzt eingeschalteten 24 H. 3| auch - aber nicht eher". - Werther stutzte. -"Ich bitte Sie," 25 H. 3| Warum das?"versetzte sie,"Werther, Sie können, Sie müssen 26 H. 3| Augenblick ruhigen Sinn, Werther!"sagte sie". Fühlen Sie 27 H. 3| richten! Warum denn mich, Werther? Just mich, das Eigentum 28 H. 3| alles werden!"-"nur das, Werther, daß Sie nicht eher kommen 29 H. 3| einander auf und nieder. Werther fing einen unbedeutenden 30 H. 3| Gegen zehn Uhr rief Werther seinem Bedienten, und unter 31 H. 3| und auch einen für Herrn Werther; die wollten sie am Neujahrstage 32 H. 3| Gegenwart gesagt worden, daß Werther vor Weihnachtsabend nicht 33 H. 3| der andern Seite war ihr Werther so teuer geworden, gleich 34 H. 3| sie sich wieder anders. Werther ging in der Stube auf und 35 H. 3| ganzen Stimme des Himmels! Werther zitterte, sein Herz wollte 36 H. 3| Lippen mit wütenden Küssen. -"Werther!"rief sie mit erstickter 37 H. 3| Stimme, sich abwendend,"Werther!", und drückte mit schwacher 38 H. 3| seine Brust von der ihrigen;"Werther!"rief sie mit dem gefaßten 39 H. 3| das ist das letzte Mal! Werther! Sie sehn mich nicht wieder". 40 H. 3| schloß hinter sich zu. - Werther streckte ihr die Arme nach, 41 H. 3| Sein Diener bemerkte, als Werther nach Hause kam, daß seinem 42 H. 3| Gegen eilfe fragte Werther seinen Bedienten, ob wohl 43 H. 3| sonderbarer Umstand kam dazu. Werther hatte, wie wir aus seinen 44 H. 3| antwortete mit Übereilung: Werther sei gestern abends dagewesen.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License