Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gießbachs 1
gift 1
gilt 1
ging 41
ginge 4
gingen 5
gingst 1
Frequenz    [«  »]
42 tränen
42 wilhelm
42 wollte
41 ging
41 hand
41 keine
41 meinen
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

ging

   Book. §
1 I. 11| würde gleich kommen. Ich ging durch den Hof nach dem wohlgebauten 2 I. 11| von der Seite an, und ich ging auf das jüngste los, das 3 I. 11| Worte zu verbergen. Das ging freilich nicht weit: denn 4 I. 11| Nun ging's an, und wir ergetzten 5 I. 11| um einander herumrollten, ging's freilich anfangs, weil' 6 I. 11| zuteilte, ein Stich durchs Herz ging. ~ 7 I. 11| alles drunter und drüber ging und Lottens ganze Gegenwart 8 I. 11| das lustig anzusehen: sie ging mit ausgestrecktem Arm im 9 I. 14| zerschlagen hatten. Auch ging er darauf in der Stadt herum 10 I. 15| gelegentlich auch mit mir ging, wurde des Herrn Angesicht, 11 I. 16| und Glückliche macht. Sie ging gestern abend mit Marianen 12 I. 39| zugesehen, und nun - ich ging in der Allee auf und ab, 13 I. 39| stand auf, trat vor sie, ging auf und ab, setzte mich 14 I. 39| kleine. Wie es gegen das Ende ging und sie zu mir sagte: 'bringe 15 II. 9| vornehmen Gesellschaft, ging, setzte mich in ein Kabriolett 16 II. 10| Jedes Wort, das sie sprach, ging mir wie ein Schwert durchs 17 II. 14| Noch eins für tausend. Ich ging den Fluß hinab, bis an einen 18 II. 31| Freundin zu Lotten, und ich ging herein ins Nebenzimmer, 19 II. 38| mich Lieber hieß, und es ging mir durch Mark und Bein. 20 II. 44| Hoffnungen, und dann - ich ging in der Stube auf und nieder, 21 II. 44| das mir durch die Seele ging,"Werther, Sie sind sehr 22 H. 0| Werther ging ihr den andern Morgen nach, 23 H. 0| sich zum Tauen zu neigen, ging Lotte mit Alberten zu Fuße 24 H. 0| was ihn je gekränkt hatte, ging in seiner Seele auf und 25 H. 3| seine Augen von ihr und ging in der Stube auf und ab 26 H. 3| frostigen Guten Abend und ging verlegen im Zimmer neben 27 H. 3| dankte kalt dagegen und ging weg. ~ 28 H. 3| das Licht aus der Hand und ging allein in sein Zimmer, weinte 29 H. 3| aufgebracht mit sich selbst, ging heftig die Stube auf und 30 H. 3| nicht zu Hause antraf. Er ging tiefsinnig im Garten auf 31 H. 3| sich wieder anders. Werther ging in der Stube auf und ab, 32 H. 3| Tisch decken wollte. Er ging im Zimmer auf und ab, und 33 H. 3| sich wieder allein sah, ging er zur Türe des Kabinetts 34 H. 3| Albert kam zurück, und Lotte ging ihm mit einer verlegenen 35 H. 3| auf seiner Stube lägen. Er ging hinüber, und Lotte blieb 36 H. 3| sie nahm ihre Arbeit und ging auf sein Zimmer, wie sie 37 H. 3| wie ihr geschah. Langsam ging sie nach der Wand, zitternd 38 H. 3| sie ihre Arbeit zusammen, ging in ihr Zimmer, in dem Zustande 39 H. 3| einpacken, zerriß viele Papiere, ging aus und brachte noch kleine 40 H. 3| Er kam wieder nach Hause, ging wieder aus vors Tor, ungeachtet 41 H. 4| Wenn ich nachts von dir ging, wie ich aus deinem Tore


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License