Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
liebenswürdigkeit 3
liebenswürdigste 1
liebenswürdigsten 2
lieber 39
liebes 3
liebevoll 1
liebevollen 1
Frequenz    [«  »]
41 warum
41 wo
40 herzen
39 lieber
39 würde
39 zeit
38 waren
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

lieber

   Book. §
1 I. 1| sich klagen darf! Ich will, lieber Freund, ich verspreche dir' 2 I. 1| gehen. Und ich habe, mein Lieber, wieder bei diesem kleinen 3 I. 4| Bücher schicken sollst? - lieber, ich bitte dich um Gottes 4 I. 4| gesehn als dieses Herz. Lieber! Brauch' ich dir das zu 5 I. 11| Lottchen, wir haben dich doch lieber". - die zwei ältesten Knaben 6 I. 13| Lieber Wilhelm, ich habe allerlei 7 I. 14| Ja, lieber Wilhelm, meinem Herzen sind 8 I. 16| lebte wieder vor mir auf. -"Lieber Brunnen", sagte ich, "seither 9 I. 17| sehen, ach! Nach mir? - Lieber! In dieser Ungewißheit schwebe 10 I. 25| vernachlässige, möchte ich lieber die ganze Sache übergehen 11 I. 27| Bräutigam ist da! Ein braver, lieber Mann, dem man gut sein muß. 12 I. 28| Ich bitte dich, lieber Wilhelm, es war gewiß nicht 13 I. 28| antworten: wer ließe sich nicht lieber den Arm abnehmen, als daß 14 I. 31| alles Gewehr ungeladen. Lieber Schatz, was ist Vorsicht? 15 I. 31| gab's ihm zu. -"Doch, mein Lieber", fuhr ich fort, "finden 16 I. 31| Nun, mein Lieber, laß uns das auf den Geist 17 I. 35| was ich soll. - und, mein Lieber! Ist nicht vielleicht das 18 II. 1| werden. Denn ich sage dir, Lieber, du hast recht. Seit ich 19 II. 3| merke täglich mehr, mein Lieber, wie töricht man ist, andere 20 II. 7| die Freude an sich selbst. Lieber Freund, wenn nur das Kleinod 21 II. 9| alles, so hast du hier, lieber Herr, eine Erzählung, plan 22 II. 14| gleich und ganz wieder. Lieber, ich mag nicht ins Detail 23 II. 14| Ferne verlor. - Sieh, mein Lieber, so beschränkt und so glücklich 24 II. 19| eines Dritten laut werden. Lieber Wilhelm! - Zwar er liebt 25 II. 19| Ich bin zerstreut. Adieu, Lieber! ~ 26 II. 25| der Zeit soll mir der auch lieber werden. ~ 27 II. 27| Alter ab, ich muß zusehen. Lieber Schatz, eins ist doch dabei: 28 II. 31| Ja es wird mir gewiß, Lieber, gewiß und immer gewisser, 29 II. 37| vorlege; sonst wollte ich lieber, ich hätte geschwiegen: 30 II. 38| die Hand und sagte:"Adieu, lieber Werther!"- lieber Werther! 31 II. 38| Adieu, lieber Werther!"- lieber Werther! Es war das erstemal, 32 II. 38| das erstemal, daß sie mich Lieber hieß, und es ging mir durch 33 II. 38| auf einmal:"gute Nacht, lieber Werther!"und mußte hernach 34 II. 42| und genießen". - und du, lieber himmlischer Vater, solltest 35 H. 1| Lieber Wilhelm, ich bin in einem 36 H. 2| Was ist das, mein Lieber? Ich erschrecke vor mir 37 H. 3| und der Fels! Salgar! Mein Lieber! Hier bin ich; warum zauderst 38 H. 3| des Felsens. ' Armar! Mein Lieber! Mein Lieber! Warum ängstest 39 H. 3| Armar! Mein Lieber! Mein Lieber! Warum ängstest du mich


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License