Book. §
1 I. 11| Freundlichkeit, und jedes rief so ungekünstelt sein "danke!",
2 I. 15| sich das nur täglich sagte",rief ich aus,"du vermagst nichts
3 I. 15| Lottens Stimme, die mir rief, wir wollten fort, brachte
4 I. 16| es ihr abnehmen: "nein!" rief das Kind mit dem süßesten
5 I. 31| Daß ihr Menschen", rief ich aus, "um von einer Sache
6 I. 31| ihr vernünftigen Leute!" rief ich lächelnd aus. "Leidenschaft!
7 I. 31| Paradox! Sehr paradox!" rief Albert aus. -"Nicht so sehr,
8 I. 31| begreifen. -"Mein Freund", rief ich aus, "der Mensch ist
9 I. 39| Lotte!" rief ich aus, indem ich mich
10 I. 39| den Hals und küßte sie und rief: "wir sind es! Wir werden
11 I. 39| werden uns wieder sehen" rief ich, "wir werden uns finden,
12 II. 10| werfen. -"Erklären Sie sich!"rief ich. - Die Tränen liefen
13 II. 24| göttliches Geschenk ist, "rief ich aus,"ich konnte mir
14 II. 42| Fisch im Wasser!"-"Heinrich!"rief eine alte Frau, die den
15 II. 42| der törichte Mensch!"rief sie mit mitleidigem Lächeln,"
16 II. 42| Da du glücklich warst! Rief ich aus, schnell vor mich
17 H. 0| Heftigkeit auf. -"Ist's möglich!"rief er aus,"ich muß hinüber,
18 H. 0| bewaffneter Männer, und ein jeder rief, daß man den Täter herbeiführe.
19 H. 0| begangen, Unglücklicher!"rief Werther aus, indem er auf
20 H. 3| heißen Sie geschickt sein?"rief er aus;"wie soll ich sein?
21 H. 3| vergebens. -"Nein, Lotte,"rief er aus,"ich werde Sie nicht
22 H. 3| unwilligen Blick ansah. "Weise!"rief er,"sehr weise! Hat vielleicht
23 H. 3| Gegen zehn Uhr rief Werther seinem Bedienten,
24 H. 3| Einbildungskraft versprach. -"morgen!"rief er aus,"und wieder morgen!
25 H. 3| und als er hereintrat, rief sie ihm mit einer Art von
26 H. 3| sie folgt' ihm und rief nach Armar; nichts antwortete
27 H. 3| Sie erhob ihre Stimme, rief nach ihrem Vater und Bruder: '
28 H. 3| wütenden Küssen. -"Werther!"rief sie mit erstickter Stimme,
29 H. 3| von der ihrigen;"Werther!"rief sie mit dem gefaßten Tone
30 H. 3| Geräusch zu sich selbst rief. Es war das Mädchen, das
31 H. 3| zur Türe des Kabinetts und rief mit leiser Stimme:"Lotte!
32 H. 3| dann riß er sich weg und rief:"lebe wohl, Lotte! Auf ewig
|