Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
königin 1
königreiche 1
könne 4
können 31
könnt 3
könnte 24
könnten 7
Frequenz    [«  »]
31 frau
31 gleich
31 gut
31 können
30 augenblick
30 einander
30 jetzt
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

können

   Book. §
1 I. 1| Nahrung darin finden zu können. ~ 2 I. 5| nicht gleich sind, noch sein können; aber ich halte dafür, daß 3 I. 10| Blicke lebendig darstellen zu können. Nein, es sprechen keine 4 I. 11| Ich hab's nicht überwinden können, ich mußte zu ihr hinaus. 5 I. 11| es gefällt mir nicht, Sie können's wiederhaben. Das vorige 6 I. 11| anfangs, weil's die wenigsten können, ein bißchen bunt durcheinander. 7 I. 12| ich dir hätte vorschwatzen können, statt zu schreiben, ich 8 I. 12| gekommen - und seit der Zeit können Sonne, Mond und Sterne geruhig 9 I. 15| einander nicht glücklich machen können, müssen wir auch noch einander 10 I. 15| Funken Mut einflößen zu können". ~ 11 I. 27| Vernehmen mit einander erhalten können, ist der Vorteil immer ihr, 12 I. 31| andere Weise vorstellen können, wie dem Menschen zu Mute 13 I. 36| doch - o mein Bruder! - können wir gereifte Früchte vernachlässigen, 14 II. 6| worum sie einander bringen können! Es ist nichts, worum sie 15 II. 7| ihre kräftige Wirkung tun können. Auch bin ich auf acht Tage 16 II. 11| denen ich hätte bleiben können und sollen; genug, ich gehe, 17 II. 23| noch trinken noch schlafen können, es habe ihm an der Kehle 18 II. 23| nicht wieder hätte aufnehmen können. Jetzt habe sie wieder einen 19 II. 26| die Seligkeit hätte fühlen können, die es genoß. ~ 20 II. 42| der Erde dir nicht helfen können. Müsse der trostlos umkommen, 21 II. 42| Mensch, ein Vater, zürnen können, dem sein unvermutet rückkehrender 22 H. 0| wiederholter Mühe erfahren können, gewissenhaft zu erzählen, 23 H. 0| erhalten, nicht habe beurteilen können, er, der gleichsam mit jedem 24 H. 0| wünschte er für ihn sprechen zu können, schon drängte sich der 25 H. 3| einen stillen Begriff machen können, und eine schöne weibliche 26 H. 3| versetzte sie,"Werther, Sie können, Sie müssen uns wiedersehen, 27 H. 3| Augenblick zum Bruder umwandeln können, wie glücklich wäre sie 28 H. 3| dürfen, hätte sie hoffen können, auch sein Verhältnis gegen 29 H. 3| verheimlicht noch verheimlichen können? Eins und das andre machte 30 H. 3| ohne ein Wort vorbringen zu können, und als der zum Hause hinaus 31 H. 4| hätte teilhaftig werden können, für dich zu sterben! Lotte,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License