Book. §
1 I. 1| ist eine muntere, heftige Frau von dem besten Herzen. Ich
2 I. 6| er nach dem Tode seiner Frau zu ziehen die Erlaubnis
3 I. 9| kommt gegen Abend eine junge Frau auf die Kinder los, die
4 I. 11| war, kommen wir an eine Frau, die mit wegen ihrer liebenswürdigen
5 I. 15| bei einer rechtschaffnen Frau zubringen, die sich nach
6 I. 15| gesehn. - ich hatte indes der Frau Pfarrerin meine Höflichkeiten
7 I. 15| hinten ist so alt als meine Frau, im Oktober funfzig Jahr.
8 I. 15| gewiß nicht weniger. Meine Frau saß darunter auf einem Balken
9 I. 15| wäre eine Lektion für seine Frau wenigstens und für den Herrn
10 I. 19| Frau M. ist sehr schlecht; ich
11 I. 19| rangiger Filz, der seine Frau im Leben was Rechts geplagt
12 I. 19| eingeschränkt hat; doch hat sich die Frau immer durchzuhelfen gewußt.
13 I. 19| niemand vermutete, daß die Frau die Kasse bestehlen würde.
14 I. 19| bestehen könntest, deine erste Frau sei damit ausgekommen". ~
15 I. 39| muntere und immer tätige Frau! Gott kennt meine Tränen,
16 I. 39| sie fuhr fort:"und diese Frau mußte in der Blüte ihrer
17 I. 39| Treue und den Gehorsam einer Frau. Du wirst ihn trösten.' -
18 I. 39| fing sie an, "und diese Frau sollte dahin sein! Gott!
19 II. 9| genannt, mit seiner tauben Frau etc., den übel fournierten
20 II. 9| Männer zirkulierte, daß Frau von S. mit dem Grafen redete (
21 II. 19| vergeblichen Wünsche! - sie meine Frau! Wenn ich das liebste Geschöpf
22 II. 23| der Sache gemacht, daß die Frau, auch selbst wenn sie gewollt,
23 II. 27| murrt, und ich hoffe, die Frau Pfarrerin soll es an Butter
24 II. 27| hat. Denn sie ist es, die Frau des neuen Pfarrers (unser
25 II. 42| Heinrich!"rief eine alte Frau, die den Weg herkam, "Heinrich,
26 H. 0| Albert oft das Zimmer seiner Frau verlassen, wenn Werther
27 H. 0| als die teure, köstliche Frau? Weiß er sein Glück zu schätzen?
28 H. 3| desgleichen, der sodann seine Frau nach gewissen Aufträgen
29 H. 3| schien, daß eine wackere Frau das Glück ihres Lebens darauf
30 H. 3| Die liebe Frau hatte die letzte Nacht wenig
31 H. 3| sich gelassen nach seiner Frau wendete und sagte:"gib ihm
|