Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
landes 1
landpriester 1
lang 3
lange 27
langen 1
langer 1
langes 1
Frequenz    [«  »]
27 ganze
27 gehen
27 keinen
27 lange
27 recht
27 sollte
27 tun
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

lange

   Book. §
1 I. 11| mit den kleinen Händchen lange in die Höhe gereicht hatte, 2 I. 11| die Blitze, die wir schon lange am Horizonte leuchten gesehn 3 I. 12| ich unbekümmert sein. -"So lange ich diese Augen offen sehe", 4 I. 12| und sah sie fest an,"so lange hat's keine Gefahr". - Und 5 I. 14| das hat dein Sohn schon lange verkündigt. Aber sie glauben 6 I. 15| Die Geschichte war nicht lange zu Ende, als die Jungfer 7 I. 35| seit langer Zeit, hatte lange mir angelegen, ich sollte 8 I. 39| meine Unruhe ließ mich nicht lange sitzen; ich stand auf, trat 9 I. 39| Krankheit dauerte nicht lange; sie war ruhig, hingegeben, 10 I. 39| scharf fühlt, die sich noch lange beklagten, die schwarzen 11 II. 7| halten es zusammen nicht mehr lange aus. Der Mann ist ganz und 12 II. 10| anderer, die sie mir schon lange vorwerfen, kitzeln und freuen 13 II. 15| in den Krieg; das hat mir lange am Herzen gelegen. Vornehmlich 14 II. 23| kam dazu, der ihn schon lange gehaßt, der ihn schon lange 15 II. 23| lange gehaßt, der ihn schon lange aus dem Hause gewünscht 16 II. 31| schiedest? Würden sie, wie lange würden sie die Lücke fühlen, 17 II. 31| ihr Schicksal reißt? Wie lange? - O, so vergänglich ist 18 II. 42| Kreuz aufgelegt". -"Wie lange ist er so?"fragte ich. -" 19 H. 0| sah hin und blieb nicht lange zweifelhaft. Ja, es war 20 H. 3| werden sie finden; denn schon lange ängstigt mich, für Sie und 21 H. 3| Kleinen ließen ihn nicht lange in Ruhe, sie verfolgten 22 H. 3| Gemüter so schön gezeigt, der lange dauernde Umgang mit ihm, 23 H. 3| und Bruder, die stolzen! Lange sind unsere Geschlechter 24 H. 3| Liebe; sie widerstand nicht lange. Schön waren die Hoffnungen 25 H. 3| sich zu Bette und schlief lange. Der Bediente fand ihn schreibend, 26 H. 3| getraute? Sie hatten so lange gegen einander geschwiegen, 27 H. 3| zauderte, und hätte noch lange gezögert, wenn nicht Albert


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License