Book. §
1 I. 2| Kunst darunter leidet. Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht
2 I. 6| zeichnete und Griechisch könnte (zwei Meteore hierzulande),
3 I. 10| was ich wieder vorbringen könnte. Besonders rührte mich,
4 I. 13| vertraulichen Täler! - o könnte ich mich in ihnen verlieren! - -
5 I. 15| keinen bösen Humor; doch könnte es auch zuweilen nicht schaden,
6 I. 19| Verwirrung und Verdruß machen könnte. Ich habe bisher die Haushaltung
7 I. 26| sehn. Ja wer das halten könnte! Alle Tage unterlieg' ich
8 I. 26| kommen doch morgen?" - wer könnte da wegbleiben? Oder sie
9 I. 27| einmal nicht anders sein könnte. - schafft mir diese Strohmänner
10 I. 30| Ich könnte das beste, glücklichste
11 I. 31| dem, der zusehen und sagen könnte: 'die Törin! Hätte sie gewartet,
12 I. 39| wünsche, daß sie hereinschauen könnte einen Augenblick, wie ich
13 II. 3| auf dieser Erde genießen könnte. Ich lernte neulich auf
14 II. 8| werden, wenn sie vergessen könnte - Albert, in dem Gedanken
15 II. 10| Degen durch den Leib stoßen könnte; wenn ich Blut sähe, würde
16 II. 27| möchte toll werden, ich könnte den Hund ermorden, der den
17 II. 27| der ich mich vertrauern könnte, wenn so ein paar Bäume
18 II. 31| wenn es ohne sie nicht sein könnte; und doch - wenn du nun
19 II. 35| O daß ich launisch sein könnte, könnte die Schuld aufs
20 II. 35| ich launisch sein könnte, könnte die Schuld aufs Wetter,
21 II. 40| wenn ich dir das so sagen könnte! - ich widerstand nicht
22 H. 0| Leugnen legte, auffordern könnte. ~
23 H. 3| Freundschaft genießen". "das könnte man", sagte er mit einem
24 H. 4| deines Lebens wiederschaffen könnte. Aber ach! Das ward nur
|