Book. §
1 I. 6| einfallen, daß noch so viele andere Kräfte in mir ruhen, die
2 I. 6| doch, er wisse mehr als andere. Auch war er fleißig, wie
3 I. 11| Jahren eigen sein kann, der andere mit viel Heftigkeit und
4 I. 11| Augenblicke gewiß schwindet alles andere vor ihr. ~
5 I. 11| Einige wollten nach Hause; andere, die noch weniger wußten,
6 I. 14| auf mir herumkrabbelten, andere mich neckten, und wie ich
7 I. 15| hat; einige sagen dieser, andere jener Pfarrer. Der jüngere
8 I. 27| Fratze große Augen, da der andere nun wirklich kommt und ihm
9 I. 31| sehen, ob wir uns auf eine andere Weise vorstellen können,
10 I. 37| Einbildungskraft erscheint keine andere Gestalt als die ihrige,
11 II. 1| Sonne machen. Was! Da, wo andere mit ihrem bißchen Kraft
12 II. 1| herrlicher erscheint, jeder andere vollkommner ist. Und das
13 II. 1| Lavieren es weiter bringen als andere mit ihrem Segeln und Rudern -
14 II. 3| Lieber, wie töricht man ist, andere nach sich zu berechnen.
15 II. 7| Wirksamkeit, von Einfluß auf andere, von Durchdringen in Geschäften
16 II. 8| zu nehmen und ihn unter andere Papiere zu begraben. Nun
17 II. 14| Gesichtspunkte, wie sie ihm der andere vorstellen mochte. Auch
18 II. 31| geschwollen", sagte die andere. - Und meine lebhafte Einbildungskraft
19 II. 32| hinzubringe, wird mir der andere nicht geben, und mit einem
20 II. 42| sagte er,"sie hat viel andere Sachen, sie ist reich". -"
21 H. 0| daß er gewiß glaubte, auch andere davon zu überzeugen. Schon
22 H. 0| Betragen gegen dich eine andere Richtung zu geben, seine
|