Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stab 1
stabe 1
stachelgürtel 1
stadt 18
stadtneuigkeiten 1
stadtpfarrer 1
stadttor 1
Frequenz    [«  »]
18 nahm
18 sohn
18 sonst
18 stadt
18 trat
18 zwei
17 dieses
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther

IntraText - Konkordanzen

stadt

   Book. §
1 I. 1| Die Stadt selbst ist unangenehm, dagegen 2 I. 3| kommen die Mädchen aus der Stadt und holen Wasser, das harmloseste 3 I. 6| der Aufenthalt hier in der Stadt und im Amthause zu weh tat. ~ 4 I. 8| Ungefähr eine Stunde von der Stadt liegt ein Ort, den sie Wahlheim 5 I. 9| mit meinem Ältesten in die Stadt gegangen, um weiß Brot zu 6 I. 9| mitzubringen, wenn sie in die Stadt ginge, und so schieden wir 7 I. 14| der Medikus hier aus der Stadt hinaus zum Amtmann und fand 8 I. 14| Auch ging er darauf in der Stadt herum und beklagte, des 9 I. 15| wird einige Tage in der Stadt bei einer rechtschaffnen 10 I. 16| Stunden kamen wir gegen die Stadt zurück, an den Brunnen, 11 I. 31| mit ihresgleichen um die Stadt spazierenzugehen, vielleicht 12 I. 38| fort. Sie ist wieder in der Stadt bei einer Freundin. Und 13 II. 3| Kartoffeln legt und in die Stadt reitet, sein Korn zu verkaufen, 14 II. 13| sich in ihre unerträgliche Stadt einzusperren. Adieu, Wilhelm, 15 II. 14| eine Viertelstunde vor der Stadt nach S... zu steht, ließ 16 II. 14| lieben Platz! - Ich kam der Stadt näher, alle die alten, bekannten 17 II. 42| schnell vor mich hin nach der Stadt zu gehend, da dir es wohl 18 H. 4| die Nachbarschaft, die Stadt kam in Aufruhr. Albert trat


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License